Nachhaltige Qualitätsentwicklung
Das Projekt „Vielfalt integrieren – nachhaltig fördern. Systematische und nachhaltige Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre“ (kurz SQSL) der FH Aachen hat seinen Abschluss gefeiert [...]
Das Projekt „Vielfalt integrieren – nachhaltig fördern. Systematische und nachhaltige Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre“ (kurz SQSL) der FH Aachen hat seinen Abschluss gefeiert [...]
Krankheitserreger (pathogene Keime) werden immer häufiger in Seen, Flüssen und im Meer nachgewiesen. Die [...]
Die Pilotinnen- und Pilotenausbildung in Deutschland erfolgt bislang ausschließlich mit Flugzeugen mit Verbrennungsmotoren. [...]
Nach heutigen Standards erfordert die Interpretation von Daten zwischen Geräten eine gemeinsame Sprache. In diesem [...]
"Gibt es Substrate in der Industrie, die ich nutzen kann?" – diese Frage untersucht Prof. Dr. Isabel Kuperjans. [...]
Im Alltag begegnen sie uns ständig: Tenside. Die waschaktiven Substanzen bilden den Kern von Wasch- und Reinigungsmitteln [...]
Laut einer Studie aus dem Jahr 2013 sind Rückenschmerzen das Volksleiden Nummer eins in Deutschland – [...]
Sonnenaufgang in Kempen. Über die Felder der Region rollen bereits die Traktoren. In stundenlanger Arbeit [...]
Bioreste kennt wohl jeder: Beim Spaziergang durch den Wald liegen Äste auf dem Boden. Beim Rasenmähen [...]
Mal ist es zu heiß, dann wieder zu kalt: Starke Temperaturschwankungen machen nicht nur uns Menschen zu schaffen. Extreme Hitze oder Kälte verkürzen die Lebensdauer [...]