Suche
Social Media Links

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Forschungsprojekt ALBERO

2023-08-01T10:58:50+02:0001.08.2023|Kategorien: Vermischtes, Wirtschaft & Unternehmen|Tags: |

Das Institut für Sicherheitsforschung (ISF) der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) hat technische Lösungen zur Brand-Früherkennung auf Autotransportern und RoRo-Fähren entwickelt – angepasst an die speziellen Herausforderungen alternativer Fahrzeugantriebe [...]

Kulturelles Erbe digital bewahren

2023-07-03T12:40:05+02:0004.07.2023|Kategorien: Digitalisierung, Kultur & Kreativität|Tags: |

Das Programm Ta’ziz bringt verschiedene Hochschulen aus Deutschland, Irak, Jordanien und Libanon zusammen, um Studierenden Prinzipien und Techniken der Digitalisierung zum Beispiel von archäologischen Stätten im Rahmen von Workshops näherzubringen [...]

Entwicklung von Inhalten für die Lehre im Fach Datenbanken

2023-06-19T11:44:31+02:0022.06.2023|Kategorien: Digitalisierung, Lehre und Studium|Tags: , , , |

Mit Abschluss des Projektes EILD.nrw im Juni 2023 werden etwa 100 Lernvideos und Screencasts sowie 35 Lerneinheiten für die Lehre im Fach Datenbanken auf der Plattform des Landes ORCA.nrw publiziert [...]

Mit Sonnenenergie zu mehr Versorgungssicherheit

2023-06-19T10:30:13+02:0020.06.2023|Kategorien: Energie & Ressourcen, Nachhaltigkeit|Tags: , |

Welche Rolle können Photovoltaikanlagen bei der Stromversorgung von Gesundheitseinrichtungen in Ghana spielen? Dieser Frage ist das deutsch-afrikanische Forschungskonsortium EnerSHelf mit Beteiligung der TH Köln nachgegangen [...]

Hochschule Niederrhein unterstützt Ruandas Energiewende

2023-06-19T10:01:05+02:0019.06.2023|Kategorien: Energie & Ressourcen, Nachhaltigkeit|Tags: , |

Das Projekt soll die Energielücke im Land schließen, um bis 2024 alle Haushalte Ruandas einen gleichberechtigten Zugang zur Stromversorgung zu ermöglichen. [...]

Kerosin aus Klärschlamm und Biomüll

2023-04-24T09:42:52+02:0005.04.2023|Kategorien: Energie & Ressourcen, Nachhaltigkeit|Tags: |

CO2-neutral Fliegen mit Hilfe von Klärschlamm und Biomüll – so lässt sich sehr vereinfacht die Idee hinter dem Forschungsprojekt reTURN beschreiben. Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg berechnet die CO2-Bilanz für jeden einzelnen Schritt [...]

Neues Institut für künstliche Intelligenz

2023-04-24T09:44:14+02:0004.04.2023|Kategorien: Forschung, Künstliche Intelligenz|Tags: |

Das neue Institut beschäftigt sich mit unterschiedlichen Anwendungsgebieten wie Logistik, Gesundheitswesen und agile Fertigung. Eine wesentliche Frage ist dabei, mit welchen Fähigkeiten Roboter ausgestattet sein müssen, damit sie vertrauenswürdig sind [...]

Medizintourismus nach der Pandemie

2023-03-20T13:12:24+01:0020.03.2023|Kategorien: Gesundheit & Pflege, Life Sciences|Tags: |

Der Medizintourismus in Deutschland hat nach den Einreisebeschränkungen und der Pandemie zu einem stabilen Gleichgewicht zurückgefunden. Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) hat die Zahlen für das Jahr 2021 analysiert [...]

„Für ein glückliches Leben braucht man eigentlich sehr wenig“

2023-04-24T09:48:00+02:0020.03.2023|Kategorien: Gesellschaft, Vermischtes|Tags: |

Ob man mit dem eigenen Leben zufrieden ist, hängt in hohem Maße damit zusammen, wie viel Einkommen man erwirtschaftet. Es gibt jedoch nachhaltigere Wege, unsere Zufriedenheit zu steigern, sagt Johannes Klement von der H-BRS. Zum Weltglückstag am 20. März erklärt er im Interview, was unser Leben positiv beeinflusst [...]

Nach oben