Schutz vor Cyberangriffen
Wissenschaftler der FH Münster erforschten im Verbundprojekt MITSicherheit.NRW Sicherheitslücken in Medizinsystemen. Jetzt präsentierten sie ihre Ergebnisse bei einer Abschlussveranstaltung. [...]
Wissenschaftler der FH Münster erforschten im Verbundprojekt MITSicherheit.NRW Sicherheitslücken in Medizinsystemen. Jetzt präsentierten sie ihre Ergebnisse bei einer Abschlussveranstaltung. [...]
Im interdisziplinären Projekt "Robotic Operations" untersuchen die Köln International School of Design (KISD) der TH Köln und die Uniklinik Köln die Auswirkungen von OP-Robotern auf die Arbeitsbedingungen in der Chirurgie. [...]
Die FH Bielefeld untersucht in einem Forschungsprojekt wie der Einsatz neuer Technogien neue Anforderungen an Pflegekräfte stellt und wie sie diese technischen Systeme in ihre Abläufe mit integrieren können. [...]
Die Westfälische Hochschule hat Daten zur Erkennung von Fahrbahnmarkierungen geliefert. Das erspart bei der Straßeninstandhaltung aufwendigere Erfassungsmethoden wie etwa das Abfahren aller Straßen. [...]
Im Rahmen des Projektes DIGIWATER an der TH OWL wird eine Virtual und Augmented Reality Anwendung entwickelt, die Studierenden lehrreiche Exkursionen vom heimischen Rechner aus ermöglicht. [...]
Im Forschungsprojekt „DiViFaG“ der FH Bielefeld entstehen digitale „eSzenarien“, mit denen Studierende Tätigkeiten ihres späteren Berufsalltags einüben können. [...]
Sensoren sammeln Daten, diese gelangen in eine Cloud und können dort ausgewertet werden – das ist der Gedanke des Internet of Things (IoT). [...]
Ein neues Projekt der HS Niederrhein lehrt fachüberreifend Fähigkeiten und Methoden zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz.[...]
Das Projekt mHealth-AD der Westfälischen Hochschule möchte die Digitalkompetenz von Menschen mit leichter Demenzerkrankung stärken. [...]
Die FH Südwestfalen arbeitet im Projekt DigOS-MELS an einer digitalen Ortsnetzstation für qualitativ hochwertigen Elektrostrom. [...]