Suche
Social Media Links

Hochschule für Gesundheit

Körperliches Training kann Nackenschmerzen vorbeugen

2023-09-18T10:46:35+02:0018.09.2023|Kategorien: Arbeit und Gesundheit, Gesundheit & Pflege|Tags: |

Körperliches Training hilft gegen Nackenschmerzen, insbesondere bei Büroangestellten. Das ist das Ergebnis einer systematischen Übersichtsarbeit mit Metaanalyse von Wissenschaftler*innen der Hochschule für Gesundheit [...]

Roboterbegleitung in der häuslichen Pflege

2023-08-28T11:46:41+02:0029.08.2023|Kategorien: Gesundheit & Pflege, Vermischtes|Tags: , , |

Das Modellprojekt „Leicht gesagt und einfach gemacht: Vorsorge und Früherkennung von Darm- und Hautkrebs“, das von der HS Gesundheit wissenschaftlich begleitet und evaluiert wird, stellt Ärzt*innen verschiedene Hilfen zur Verfügung [...]

Wenn die einfachen Worte fehlen

2023-08-21T13:38:52+02:0022.08.2023|Kategorien: Gesundheit & Pflege, Vermischtes|Tags: |

Das Modellprojekt „Leicht gesagt und einfach gemacht: Vorsorge und Früherkennung von Darm- und Hautkrebs“, das von der HS Gesundheit wissenschaftlich begleitet und evaluiert wird, stellt Ärzt*innen verschiedene Hilfen zur Verfügung [...]

Medikamentöse Behandlung in Verbindung mit Sport könnte beste Osteoporose-Therapie sein

2023-07-13T09:23:42+02:0013.07.2023|Kategorien: Gesundheit & Pflege, Life Sciences|Tags: |

Wissenschaftler*innen der Hochschule für Gesundheit stellen neuen Ansatz vor – allerdings ist noch weitere Forschung notwendig, bis genaue Erkenntnisse vorliegen [...]

„Leicht gesagt und einfach gemacht”

2023-07-03T13:57:17+02:0005.07.2023|Kategorien: Gesellschaft, Gesundheit & Pflege|Tags: |

Informationen zur Vorsorge bei Darm- und Hautkrebs erreichen Menschen mit Lernschwierigkeiten oftmals nicht. Das will das Modellprojekt „Leicht gesagt und einfach gemacht: Vorsorge und Früherkennung von Darm- und Hautkrebs“ [...]

Forschungsprojekte zu StadtGesundheit und Teilhabe

2023-06-12T13:20:33+02:0012.06.2023|Kategorien: Gesellschaft, Stadtentwicklung|Tags: |

In den Projekten wurden partizipative Beteiligungsformate entwickelt, um Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderungen in die Mitgestaltung von öffentlichen und halböffentlichen Räumen in Städten einzubeziehen [...]

Forschungsprojekt zur Jugendgesundheit unter Einfluss der Covid-19-Pandemie

2023-05-25T10:14:27+02:0025.05.2023|Kategorien: Gesellschaft, Gesundheit & Pflege|Tags: |

Psychosoziale Probleme bei Jugendlichen haben während der Pandemie-Zeit zugenommen. Ein Forschungsteam erarbeitet nun Handlungsempfehlungen gemeinsam mit Jugendlichen [...]

Studie zeigt: Frauen weltweit unterrepräsentiert in Sport- und Bewegungsmedizin

2023-05-15T09:12:57+02:0011.05.2023|Kategorien: Gesellschaft, Gesundheit & Pflege|Tags: |

Frauen sind weltweit unterrepräsentiert im Bereich der Sport- und Bewegungsmedizin. Das hat ein Team aus internationalen Wissenschaftler*innen in einer Studie herausgefunden [...]

Nach oben