Hochschulnetzwerk NRW (HN NRW) – das sind die 21 staatlichen und staatlich refinanzierten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Nordrhein-Westfalen. An unseren Hochschulen wird geforscht und entwickelt – interdisziplinär, lösungsorientiert und praxisnah! Mit unseren Angeboten wollen wir die angewandte Forschung an unseren Hochschulen zeigen und den Austausch zwischen Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft stärken.
Aktuell
Startup
Einfach zu bedienende Benutzeroberflächen
Sebastian Weigel ist Gründer von semasquare, einem Unternehmen, dass bisherige manuelle oder analoge Prozesse digitalisiert und somit Arbeitsabläufe für alle Anwender beschleunigt und vereinfacht. Mehr
Newsletter 04|22
Neues aus der Forschung
Diesen Monat berichten wir über die Promotion von Dr. Sarah Jasper. Außerdem kommunizieren wir neue Forschungsprojekte der Hochschulen und legen dieses Jahr einen besonderen Fokus auf Projekte mit Nachhaltigkeitsbezug. Mehr
Promotion
Interview mit Dr. Sarah Jasper
Dr. Sarah Jasper promovierte im Dezember 2021 an der HS Bochum. Im Interview erzählt sie uns Ausführliches zu ihrem Forschungsvorhaben, dass es ihr vor allem darauf ankam mit experimentellen Methoden zu arbeiten und wie wichtig es ist, sich für das eigene Forschungsvorhaben motivieren zu können. Mehr
Forschungsmeldungen
Stoff, aus dem künstliche Gehirne sind
Das Bielefelder Forschungsteam leistet mit seiner Arbeit einen Beitrag für die Weiterentwicklung des neuromorphen Computing. [...]
Schutz vor Cyberangriffen
Wissenschaftler der FH Münster erforschten im Verbundprojekt MITSicherheit.NRW Sicherheitslücken in Medizinsystemen. Jetzt präsentierten sie ihre Ergebnisse bei einer Abschlussveranstaltung. [...]
Robotic Operations
Im interdisziplinären Projekt "Robotic Operations" untersuchen die Köln International School of Design (KISD) der TH Köln und die Uniklinik Köln die Auswirkungen von OP-Robotern auf die Arbeitsbedingungen in der Chirurgie. [...]