Suche
Social Media Links
Laden...
Startseite2025-03-13T13:40:51+01:00

Hochschulnetzwerk NRW (HN NRW) – das sind die 20 staatlichen und staatlich refinanzierten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Nordrhein-Westfalen. An unseren Hochschulen wird geforscht und entwickelt – interdisziplinär, lösungsorientiert und praxisnah! Mit unseren Angeboten wollen wir die angewandte Forschung an unseren Hochschulen zeigen und den Austausch zwischen Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft stärken.

Aktuell

Forschungslunch HN NRW

16. Forschungslunch

Forschung an HAW
Was macht die Forschung an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) aus und wie kann hier eine Profilbildung unterstützt werden? Über diese und weitere Themen diskutierte der HN NRW-Beirat mit Prof. Dr. Andrea Kienle, Abteilungsleiterin für Forschung im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Mehr

Spring School| NAW.NRW

1. NAW.NRW Spring School

Social Justice an der Hochschule Bochum
Vom 05.- 09. Mai startet die erste NAW.NRW Spring School unter dem Thema “Justice and Sustainability for Unified Societies” an der Hochschule Bochum. Sie wird in Kooperation mit verschiedenen Partnerhochschulen ausgerichtet. Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit der Hochschulen zielt das Programm der Spring School darauf ab, bei HAW-Studierenden das Bewusstsein für gesellschaftlichen Wandel zu sensibilisieren und eine partizipative Lernerfahrung zu schaffen. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Mehr

NAW.NRW Ringvorlesung 2025

NAW.NRW Ringvorlesung

Nachhaltige Lehre | SoSe 2025
Die NAW.NRW-Ringvorlesung startet ab dem 09. April in das Sommersemster 2025. In der öffentlichen Ringvorlesung wird anhand von Schwerpunktthemen darüber diskutiert, was eine nachhaltige Transformation unserer Lebensweise ausmacht. Dabei werden gesellschaftliche Veränderungsprozesse aus verschiedenen Blickwinkeln der Natur- und Geisteswissenschaften beleuchtet. Jetzt anmelden! Mehr

Newsletter

Newsletter

Bleiben Sie Informiert!

Unser Newsletter liefert Ihnen monatlich die wichtigsten Meldungen aus dem Hochschulnetzwerk und der angewandten Forschung in NRW.

  • Forschungsprojekte
  • Aktuelle Meldungen
  • Interviews
  • Netzwerkaktivitäten

Social Media

Facebook

Werden Sie Fan! Folgen Sie uns!

Auf unserer Facebook und auf Linkedin informieren wir Sie über aktuelle und spannende Meldungen aus dem Hochschulnetzwerk und der angewandten Forschung in NRW.

Forschungsmeldungen

Biologische Schädlingsbekämpfung

17.03.2025|Kategorien: Künstliche Intelligenz, Wirtschaft & Unternehmen|Schlagwörter: |

Im interdisziplinären Forschungsprojekt „iRON“ entwickeln Informatiker und Wasserbauingenieure der HSBI eine innovative Anwendung für die Standardisierung der obligatorischen Messungen der Spundwanddicke in Häfen. Mit Hilfe von KI kann so der Zustand von Ufereinfassungen besser bestimmt werden. [...]

Korrosionsprozesse „in situ“ messen

13.03.2025|Kategorien: Energie & Ressourcen, Nachhaltigkeit|Schlagwörter: |

Für die Wasserstoffwirtschaft forscht die FH Südwestfalen im Projekt „Corromap“ zu Korrosionsprozessen in Brennstoffzellen. Bislang ist über den genauen Ablauf wenig bekannt, weshalb das Projekt zur Verbesserung der Brennstoffzellentechnologie beitragen könnte. [...]

Biologische Schädlingsbekämpfung

12.03.2025|Kategorien: Landwirtschaft, Nachhaltigkeit|Schlagwörter: |

Als Alternative zu chemischen Pestiziden werden biologische Pflanzenschutzmittel immer gefragter. An der HSBI forscht eine Gastwissenschaftlerin aus Brasilien nun an einem innovativen Verfahren, bei dem ein Pilz zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt wird. [...]

Teilen Sie diesen Artikel!

Nach oben