Große Wissenschaft für kleine Köpfe
Der Transfer von Wissenschaft in die Gesellschaft ist eine der zentralen Aufgaben von Hochschulen. Mit dem Pixi-Buch zum Thema Nachbergbau ist der THGA dies in besonderer Weise gelungen [...]
Der Transfer von Wissenschaft in die Gesellschaft ist eine der zentralen Aufgaben von Hochschulen. Mit dem Pixi-Buch zum Thema Nachbergbau ist der THGA dies in besonderer Weise gelungen [...]
Das Ziel: die Vergangenheit mit der Zukunft zu verbinden und das historische Wissen um die jüdische Kultur in Aachen zu fördern. In ihrem Konzept entwarfen sie eine Gedenkstätte und ein Museum der jüdischen Kultur in Aachen [...]
Minister Pinkwart: "Wir unterstützen die Kreativwirtschaft bei der Entwicklung innovativer digitaler Geschäftsmodelle." [...]
Die Bildnisse von Martin Luther sind bis heute weltweit bekannt. Insbesondere Lucas Cranach d. Ä. prägte zahlreiche Motive: Luther als frommer Mönch, [...]
Wie zahlreiche Daten systematisch festgehalten und langfristig nutzbar gemacht werden können, untersucht das Vorhaben „SAN-DMP“ am Institut für Informationswissenschaft der TH Köln. [...]
Das Projekt TpQ der FH Bielefeld präsentiert neue Ideen zur Weiterentwicklung der Tagespflege für ältere Menschen.. [...]
Wie haben die Nabatäer ab dem 3. Jahrhundert v. Chr. die Wandmalereien in der Felsenstadt Petra – Hauptstadt ihres Reiches – [...]
Die Projekte „Nordstark“ und „INFamilie“ gewannen je einen Preis. FH-Professorin Dr. Stefanie Kuhlenkamp [...]
Menschen mit Migrationshintergrund leisten einen immer wichtigeren Beitrag zur Gründungslandschaft [...]
Anlässlich des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums hat das Cologne Game Lab (CGL) der TH Köln im Auftrag des [...]