Schutz vor Cyberangriffen
Wissenschaftler der FH Münster erforschten im Verbundprojekt MITSicherheit.NRW Sicherheitslücken in Medizinsystemen. Jetzt präsentierten sie ihre Ergebnisse bei einer Abschlussveranstaltung. [...]
Wissenschaftler der FH Münster erforschten im Verbundprojekt MITSicherheit.NRW Sicherheitslücken in Medizinsystemen. Jetzt präsentierten sie ihre Ergebnisse bei einer Abschlussveranstaltung. [...]
Ein Forschungsteam der FH Münster untersucht, wie kleinere Höfe Gemeinschaftsbiogasanlagen betreiben können. Dazu muss aber das Vergärungsverfahren optimiert werden. [...]
Forscher der FH Münster untersuchen, welchen Einfluss unterschiedliche Lichtquellen auf nachtaktive Insekten haben. [...]
Ein Forschungsteam der FH Münster beschäftigt sich mit der Produktion und Nutzung von Biogas in der Zukunft. [...]
Nanodiamanten mit einem sog. Stickstoff-Fehlstellen-Zentrum stehen im Mittelpunkt eines neuen Forschungsprojektes der FH Münster. [...]
Das Projekt HyTech ermöglicht es, aus bislang weithin ungenutzten Reststoffen nachhaltigen, grünen Wasserstoff zu gewinnen. [...]
Sensoren sammeln Daten, diese gelangen in eine Cloud und können dort ausgewertet werden – das ist der Gedanke des Internet of Things (IoT). [...]
Exzimerentladungslampen sind eine neue Zukunftstechnologie, die auf Basis einer Edelgasentladung zur Desinfektion oder Reinigung von Luft, Wasser und Oberflächen beitragen. [...]
In ihrem Betrieb habe sich schon einiges verändert, berichtet Marlene Daldrup, die sich mit ihrem Vater Michael die Geschäftsführung des Betriebs Daldrup – Gärtner von Eden teilt. [...]
Die FH Münster startet ein interdisziplinäres Forschungscluster zur Erzeugung, Speicherung und Nutzung von grünem Wasserstoff. [...]