Suche
Social Media Links

Hochschule Bielefeld

Nachhaltige Gestaltung von KI-Komponenten

2023-05-08T12:41:31+02:0008.05.2023|Kategorien: Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit|Tags: , |

Mit einer Kick-off-Veranstaltung fiel im März der offizielle Startschuss für das Forschungsnetzwerk SAIL, in dem Wissenschaftler*innen Grundlagen für eine nachhaltige Gestaltung von KI-Komponenten entwickeln.[...]

„Circular Economy“ für Kunststoffe in OWL

2023-03-20T14:00:52+01:0021.03.2023|Kategorien: Energie & Ressourcen, Nachhaltigkeit|Tags: |

Wie kann Beschaffung, Verarbeitung und Logistik von Kunststoffen in eine zirkuläre Wertschöpfung überführt werden? Das ist eine der Kernfragen von InCamS@BI ein Vorhaben, das mit 8,8 Millionen Euro von der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ gefördert wird [...]

Digital Learning Scouts entwickeln Lernsequenzen für Studierende

2023-03-06T11:20:22+01:0006.03.2023|Kategorien: Digitalisierung, Lehre und Studium|Tags: |

Nach der Arbeit noch ran an den PC und eine Runde lernen? In praxisintegrierten oder berufsbegleitenden Studiengängen ist das nötig. Doch was, wenn man den Lernstoff nicht versteht, oder sich selbst nicht motivieren kann? Für solche und andere Hindernisse im Studium entwickelt das Projekt DigikoS Lösungen [...]

Exzessive Gehälter von Betriebsräten sind Einzelfälle

2023-02-06T13:06:26+01:0006.02.2023|Kategorien: Gesellschaft, Wirtschaft & Unternehmen|Tags: |

VW und Porsche sind die Ausnahme. Eine Studie von Wirtschaftswissenschaftlern der FH Bielefeld und der Universität Trier zeigt, dass die gesetzlichen Bestimmungen für die Entlohnung von Betriebsräten bei den meisten Unternehmen weitgehend eingehalten werden [...]

Akademisierung der Pflege unverzichtbar für erfolgreiche Arbeit

2023-02-02T15:30:53+01:0002.02.2023|Kategorien: Gesundheit & Pflege, Lehre und Studium|Tags: |

Um die aktuellen Herausforderungen zu bewältigen, sind akademisch ausgebildete Pflegende und der Transfer aus der Pflegewissenschaft unverzichtbar. Das ist das Ergebnis einer Bestandsaufnahme [...]

Wie können Roboter autonom, aber sicher im Raum agieren?

2023-01-23T11:36:17+01:0023.01.2023|Kategorien: Digitalisierung, Wirtschaft & Unternehmen|Tags: |

Ein DFG-Forschungsprojekt der FH Bielefeld am Campus Minden erarbeitet interaktive Methoden, damit auch Laien den Arbeitsbereich eines Roboters kinderleicht begrenzen können [...]

Benachteiligte Jugendliche in der Corona-Pandemie

2023-01-02T13:42:37+01:0003.01.2023|Kategorien: Arbeit und Gesundheit, Gesellschaft|Tags: , |

Das von der FH Bielefeld gemeinsam mit der Hochschule für Gesundheit Bochum durchgeführte Projekt untersucht die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die psychosoziale Gesundheit junger Menschen [...]

Nach oben