Neues Institut für KI
Ein neues interdisziplinäres Institut zur Forschung im Bereich Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und Data [...]
Ein neues interdisziplinäres Institut zur Forschung im Bereich Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und Data [...]
Was haben Kindergeburtstage und internationale Klimapolitik gemeinsam? Mehr, als man auf den ersten Blick vermuten [...]
Mit der Einführung einer Zentralen Kaufpreissammlung (ZKPS) 2017 in NRW erfolgte ein erster [...]
Sechs Hochschulen entwickeln unter der Leitung der TH Köln im Projekt „OER4EE – Technologien für die Energiewende“ [...]
Um Structural Health Monitoring Methoden in die Anwendung zu bringen, sollen in GW4SHM zukünftige Experten [...]
Die Landesregierung treibt den Aufbau eines schlagkräftigen Kompetenznetzwerks für Künstliche Intelligenz (KI) voran. [...]
Interdisziplinäre Forschung fördern und den Wissenstransfer zwischen Hochschulen, Unternehmen und Gesellschaft ermöglichen, gehört zu den Zielen, die sich der Verein ruhrvalley Cluster e.V. gesetzt hat. [...]
Kultur- und Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen hat die weitere Förderung von sechs [...]
Es ist eine Jahrhundertaufgabe, die da auf das Land Nordrhein-Westfalen zukommt und schnellstens angegangen werden muss: [...]
Klimawandel und Intensivierung der Landwirtschaft führen zunehmend zu erhöhten Nährstoffeinträgen in Fließgewässer und Talsperren. Hier setzt das mit insgesamt 1,25 Mio. Euro vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) geförderte [...]