Studienabbruch – und dann?
Das Projekt NEXT STEP niederrhein, das Studienaussteigerinnen und –aussteiger unterstützt, wird um drei Jahre [...]
Das Projekt NEXT STEP niederrhein, das Studienaussteigerinnen und –aussteiger unterstützt, wird um drei Jahre [...]
Ziel des Projekts unter der Leitung von Professor Dr. Karsten Nebe, Professor für Usability Engineering [...]
In kürzester Zeit haben die Hochschulen in Nordrhein-Westfalen angesichts der Corona-Krise für das Sommersemester [...]
Die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine wird in Zeiten von Smartphone und Smart Home zunehmend einfacher[...]
Im Dezember vergangenen Jahres wurde die Hochschule Rhein-Waal beim BMWi-Wettbewerb [...]
Immer mehr und vor allem ältere Menschen leiden an der Krankheit Osteoporose. Der Abbau der [...]
Weil das Andocken von Sattelzügen oder Lang-Lkw an Logistikzentren hohe Ansprüche an den Fahrer stellt [...]
In Kooperation mit dem medizinischen Versorgungszentrum Dr. Stein + Kollegen aus Mönchengladbach untersuchte die Arbeitsgruppe „Hygiene und Mikrobiologie“ an der Fakultät Life Sciences der Hochschule Rhein-Waal Wasch- und Spülmaschinen [...]
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ein kooperatives Forschungsprojekt der Hochschule Rhein-Waal und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zu Fußball und Identitäten. [...]
Fortbewegung in Deutschland ist im Wandel. Wer früher ohne eigenes Auto nahezu ausschließlich mit Bus und Bahn unterwegs war, findet heute im Nahbereich viele unterschiedliche Angebote. Besonders in strukturarmen ländlichen Regionen etablieren sich Alternativen [...]