Folgen rassistischer Gewalt NRW
Rechtsextrem und rassistisch motivierte Taten reichen von psychischer Gewalt bis hin zu körperlichen Schädigungen und richten [...]
Rechtsextrem und rassistisch motivierte Taten reichen von psychischer Gewalt bis hin zu körperlichen Schädigungen und richten [...]
Unter dem Motto „Meine Idee. Meine Lösung“ erprobt die TH Köln mit ihren Partnern in einem interdisziplinären Projekt seit Mitte [...]
Datenjournalistinnen und -journalisten sammeln und analysieren öffentlich zugängliche Daten und bereiten die darin verborgenen [...]
Duroplaste eignen sich besonders gut, um Elektronikkomponenten zu ummanteln. Da die Eigenschaften des Materials aber schwer [...]
Das Institut für Nachrichtentechnik der TH Köln hat im Rahmen des Projektes EarKAR ein Verfahren entwickelt, um virtuelle [...]
Wie haben die Nabatäer ab dem 3. Jahrhundert v. Chr. die Wandmalereien in der Felsenstadt Petra – Hauptstadt ihres Reiches – [...]
Bei der Rettung von Verschütteten benötigen Such- und Rettungsmannschaften innerhalb kürzester Zeit möglichst viele [...]
An der TH Köln haben Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart und Telekom-Vorstand Claudia Nemat [...]
Genehmigungsverfahren für Großraum- und Schwertransporte (GST) über das digitale Modul VEMAGS der Bundesländer [...]
Das Vorhalten von Intensivbetten und Herunterfahren des Normalbetriebes in Krankenhäusern zur Bewältigung der [...]