Entscheidungen treffen
Die Entwicklung und der Einsatz digitaler Entscheidungsunterstützungssysteme in der Gesundheitsversorgung schreitet [...]
Die Entwicklung und der Einsatz digitaler Entscheidungsunterstützungssysteme in der Gesundheitsversorgung schreitet [...]
Prof. Dr. Cinur Ghaderi von der EvH Bochum ist seit November 2020 neues Mitglied im Beirat des HN NRW. [...]
Wie erleben Familien mit Kindern, die Beeinträchtigungen haben, die Beratung in den Städten [...]
„Wahlmöglichkeiten sichern! – Wohnwünsche von Menschen mit komplexer Behinderung [...]
„Fachkräfte finden, binden und sichern“. Unter diesem Titel stand am 10. Oktober [...]
Das Bundes-Projekt „Fit für Führung und Familie“ veröffentlicht jetzt erste Ergebnisse. Ziel des Forschungsvorhabens [...]
Das Projekt „Lebensphasenorientierte Personalpolitik – Unternehmenslernen bei komplexen sozialen Innovationen“ präsentierte jetzt nach dreijähriger Laufzeit ein positives Resümee. [...]
Wie können komplexe soziale Innovationen erfolgreich in betriebliche Kontexte implementiert werden? Diese Frage soll im beantragten Projekt am Beispiel der lebensphasenorientierten [...]
Wo erhalte ich als pflegender Angehöriger Unterstützung? Wer unterstützt mich, wenn ich mich selbst nicht versorgen kann? Wo bekomme ich in meiner Stadt Rat und Auskunft "rund ums Alter"? In einer alternden Gesellschaft ist es [...]
Das Forschungsvorhaben „Regional differenzierte Analyse von unterstützenden Rahmenbedingungen für pflegende Angehörige in NRW und ihrer Entstehungszusammenhänge“ wird im Rahmen des [...]