Neues Terahertz-Messsystem
Neben Anwendungsgebieten in den Bereichen der Abstands- und Schichtdickenmessung sowie Materialprüfung eröffnet das neue THz-Messsystem auch Forschungen in Bereichen wie Chemie, Pharmazie und Medizin [...]
Neben Anwendungsgebieten in den Bereichen der Abstands- und Schichtdickenmessung sowie Materialprüfung eröffnet das neue THz-Messsystem auch Forschungen in Bereichen wie Chemie, Pharmazie und Medizin [...]
ANSAB nimmt die Aufgaben und die Gelingensbedingungen Sozialer Arbeit in den Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA) aus Perspektive verschiedener Akteur*innen in den Blick. [...]
Das Projekt ComArts ist hervorgegangen aus verschiedenen Projektseminaren im Bereich Kultur, Ästhetik, Medien sowie der [...]
Das Forschungsvorhaben wird in Kooperation von der Hochschule Düsseldorf, vertreten durch Prof'in Dr'in Katja [...]
Sechs Hochschulen entwickeln unter der Leitung der TH Köln im Projekt „OER4EE – Technologien für die Energiewende“ [...]
Zu Beginn des Sommersemesters 2020 wurde Prof. Dr. Andreas Jahr vom Fachbereich Maschinenbau [...]
Deutschland will in den nächsten Jahren Strom vermehrt aus Wind und Sonne beziehen. Das stelle erhöhte [...]
Zwischen dem internationalen Tag des Holocaust (27.1) und dem 30. Januar (Tag der Wahl Hitlers zum Reichskanzler) hat der WDR die Augmented Reality App „WDR 1933 – 1945“ mit dem ersten Teil [...]
In einer Auftaktveranstaltung feiert das Zentrum für innovative Energiesysteme (ZIES) der Hochschule Düsseldorf gemeinsam mit ihren deutschen und niederländischen Partnern den Start [...]
Moderne Technologien für Gesundheitsanwendungen sollen die Lebensqualität der Nutzerinnen und Nutzer erhalten und ihr Wohlbefinden verbessern. Virtual und Augmented Reality (VR/AR) bieten dabei neue Möglichkeiten [...]