Verbundprojekt digitale Lehre
Sechs Hochschulen entwickeln unter der Leitung der TH Köln im Projekt „OER4EE – Technologien für die Energiewende“ [...]
Sechs Hochschulen entwickeln unter der Leitung der TH Köln im Projekt „OER4EE – Technologien für die Energiewende“ [...]
Zu Beginn des Sommersemesters 2020 wurde Prof. Dr. Andreas Jahr vom Fachbereich Maschinenbau [...]
Deutschland will in den nächsten Jahren Strom vermehrt aus Wind und Sonne beziehen. Das stelle erhöhte [...]
Zwischen dem internationalen Tag des Holocaust (27.1) und dem 30. Januar (Tag der Wahl Hitlers zum Reichskanzler) hat der WDR die Augmented Reality App „WDR 1933 – 1945“ mit dem ersten Teil [...]
In einer Auftaktveranstaltung feiert das Zentrum für innovative Energiesysteme (ZIES) der Hochschule Düsseldorf gemeinsam mit ihren deutschen und niederländischen Partnern den Start [...]
Moderne Technologien für Gesundheitsanwendungen sollen die Lebensqualität der Nutzerinnen und Nutzer erhalten und ihr Wohlbefinden verbessern. Virtual und Augmented Reality (VR/AR) bieten dabei neue Möglichkeiten [...]
Die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Mario Adam am Zentrum für Innovative Energiesysteme (ZIES) an der Hochschule Düsseldorf (HSD) startet gemeinsam mit den Stadtwerken Kempen das Forschungsprojekt „BestHeatNet“. [...]
Das HSD-Labor für Umweltmesstechnik (UMT) hat unter Leitung von Prof. Dr. Konradin Weber im September 2018 an einem großen internationalen Tracer-Ausbreitungs-Experiment mit einer [...]
Gleich zu Beginn des Wintersemesters 2018/2019 gibt es an der HSD gute Neuigkeiten: Die LEPPER Stiftung wird die Hochschule beim Aufbau eines Zentrums für Digitalisierung unterstützen. [...]
Mit dem Start des neuen Semesters beginnt auch das dreijährige Forschungsprojekt NOSTRESS, das mit 1.65 Mio Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. [...]