Suche
Social Media Links

FH Münster

Transformation zur nachhaltigen Hochschule vorantreiben

2023-06-12T14:26:17+02:0012.06.2023|Kategorien: Lehre und Studium, Nachhaltigkeit|Tags: , |

In Reallaboren kommen Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um voneinander zu lernen: Sie erarbeiten gemeinsam Lösungen für ein Problem. Eine Herausforderung der heutigen Zeit ist der Wandel hin zur Nachhaltigkeit [...]

Automatischer Rollstuhl unterstützt bei der Gangschule

2023-06-05T13:06:44+02:0006.06.2023|Kategorien: Digitalisierung, Gesundheit & Pflege|Tags: |

Der Student Leon Wösting hat im Rahmen einer Forschungsarbeit im Masterstudiengang Biomedizinische Technik einen Aufsatz für handelsübliche Rollstühle konzipiert, der mithilfe eines Sensors automatisch hinter den Patient*innen herfährt [...]

Programmieren lernen mit einem Chatbot

2023-05-30T11:38:20+02:0030.05.2023|Kategorien: Künstliche Intelligenz, Lehre und Studium|Tags: |

Bei „botKI“ vermittelt ein Chatbot als Lehrende*r Grundlagen der Programmierung. Das 15-monatige Projekt zur Umsetzung des Kurses wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert [...]

Hochbelastbare Unterschenkel-Fuß-Orthese aus dem 3D-Drucker

2023-05-15T11:57:48+02:0016.05.2023|Kategorien: Gesundheit & Pflege, Life Sciences|Tags: |

Unterschenkel-Fuß-Orthesen für Lähmungspatient*innen werden in der Regel mit hohem Aufwand handwerklich hergestellt. Eine Möglichkeit, individuelle Orthesen mit geringem Zeit- und Kostenaufwand zu produzieren, bietet der 3D-Druck - Forschende der FH Münster erbrachten nun den Machbarkeitsnachweis [...]

Eltern bei Trennung optimal unterstützen

2023-05-15T11:12:13+02:0015.05.2023|Kategorien: Gesellschaft, Vermischtes|Tags: |

Jugendämter bieten eine professionelle Trennungs- und Scheidungsberatung an, die dabei helfen soll, gute Regelungen im Sinne der Kinder zu treffen. Doch welche Faktoren sind entscheidend, damit ein solcher Beratungsprozess gelingt?[...]

Forschung der FH Münster als Basis für neue DIN-Norm

2023-03-13T11:59:59+01:0013.03.2023|Kategorien: Digitalisierung, Energie & Ressourcen|Tags: |

Die in Siedlungs- und Gewerbeabfällen enthaltene Energie lässt sich nutzen. Für einen umweltfreundlichen Einsatz müssen diese sogenannten Sekundärbrennstoffe jedoch definierte Qualitäten aufweisen [...]

Forum für Professionalisierung der Rettungsdienste

2023-03-02T15:26:45+01:0006.03.2023|Kategorien: Gesundheit & Pflege, Life Sciences|Tags: |

Wie die rettungsdienstliche Versorgung und die Qualifizierung der Rettungsanitäter*innen und Notärzt*innen zukünftig verbessert werden können, diskutierten Expert*innen aus Wissenschaft, Bildung und Rettungsdienst bei den „Fürther Gesprächen“. [...]

Kreislaufwirtschaft interdisziplinär umsetzen

2023-03-02T15:17:07+01:0004.03.2023|Kategorien: Nachhaltigkeit, Wirtschaft & Unternehmen|Tags: |

In der Kreislaufwirtschaft geht es darum, bestehende Materialien und Produkte so lange wie möglich im Umlauf zu halten, indem sie etwa repariert, vollständig verwertet oder recycelt werden. Die Umsetzung erfordere ein gemeinsames Umdenken in Produktion, Konsum und Geschäftsmodellen [...]

Pflegewissenschaftliches Forschungs- und Entwicklungsprojekt PATIENCE

2023-03-02T15:40:17+01:0002.03.2023|Kategorien: Gesundheit & Pflege, Lehre und Studium|Tags: , |

Im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil in Bochum fand die Auftaktveranstaltung zum Forschungs- und Entwicklungsprojekt „Partizipative Entwicklung und Implementierung einer Advanced Practice Nurse für Patientinnen und Patienten in der (Alters-)Traumatologie - PATIENCE“ statt [...]

Nach oben