Suche
Social Media Links

Künstliche Intelligenz

Intelligente Steuerung für Energienetze

2024-12-03T14:26:52+01:0003.12.2024|Kategorien: Energie & Ressourcen, Künstliche Intelligenz|Tags: |

Mit Hilfe Künstlicher Intelligenz testet ein Forschungsteam der HSBI, wie Solarstrom besser lokal genutzt und Netzüberlastungen vermieden werden können. Ein erster Feldversuch in Herford zeigt vielversprechende Ergebnisse. [...]

Medizinische Versorgung bei Endometriose

2024-11-07T14:52:30+01:0008.11.2024|Kategorien: Gesundheitsversorgung, Künstliche Intelligenz|Tags: |

Forschende der FH Dortmund entwickeln eine Methode, die mithilfe von hyperspektraler Bildgebung und Künstlicher Intelligenz Endometriose-Gewebe bei minimalinvasiven Eingriffen präziser erkennen soll, was die Diagnose und Behandlung für Betroffene verbessert. [...]

KI für mehr Sicherheit im Radverkehr

2024-11-07T14:26:50+01:0008.11.2024|Kategorien: Künstliche Intelligenz, Mobilität|Tags: |

Joanna Rieger, Absolventin der Hochschule Hamm-Lippstadt, hat einen KI-basierten Prototyp für ein Fahrrad-Assistenzsystem entwickelt, das Radfahrende mit intelligenten Warnsignalen vor herannahenden Fahrzeugen warnt und so zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beiträgt. [...]

KI-Tool hilft bei Abschlussarbeiten

2024-10-17T15:01:06+02:0021.10.2024|Kategorien: Künstliche Intelligenz, Lehre und Studium|Tags: |

„IPPOLIS Write“, ein neues KI-Tool der FH Dortmund, unterstützt Studierende bei der Überprüfung von Quellenangaben, Formatierungen, Rechtschreibung und Grammatik in Abschluss- und Hausarbeiten. So können Fehler identifiziert und korrigiert werden, was zu weniger Abzügen in der Note führt [...].

Neues Lernmodul zu Künstlicher Intelligenz

2024-10-17T15:01:29+02:0017.10.2024|Kategorien: Gesellschaft, Künstliche Intelligenz|Tags: , |

SecAware.nrw, ein IT-Sicherheitsprojekt der Westfälischen Hochschule und der FH Dortmund, hat ein neues Modul zu Künstlicher Intelligenz veröffentlicht, um das Sicherheitsbewusstsein im Umgang mit KI zu fördern. Die kostenlose Plattform wird vom Land NRW gefördert. [...]

VR-Ausbildungstool für Operationen

2024-09-05T16:38:13+02:0010.09.2024|Kategorien: Gesundheit & Pflege, Künstliche Intelligenz|Tags: |

Virtual Reality ermöglicht Medizin-Student*innen eine realitätsnahe Möglichkeit, Operationen an virtuellen Patient*innen zu erproben. Die TH Köln entwickelt gemeinsam mit Partnern ein KI-basiertes VR-Simulationssystem, das nun auch haptisches Feedback beinhaltet [...].

Diskriminierung durch Datenverzerrung

2024-08-30T00:03:51+02:0009.09.2024|Kategorien: Gesellschaft, Künstliche Intelligenz|Tags: |

In einem interdisziplinären Workshop der Hochschule Bielefeld untersuchen Exptert*innen wie Diskriminierung durch große Sprachmodelle wie ChatGPT messbar gemacht und abgestellt werden kann, um einer Reproduktion von Stereotypen entgegenzuwirken [...].

Qualitätskontrolle beim Spritzgießen

2024-08-02T17:53:11+02:0016.08.2024|Kategorien: Künstliche Intelligenz, Produktion & Fertigung|Tags: |

Zur Verbesserung der Qualitätskontrolle von Kunststoffprodukten, die mittels Spritzguss hergestellt werden, entwickelt die TH Köln in Zusammenarbeit mit Industriepartnern eine automatisierte, kamerabasierte KI-Lösung entwickelt [...].

Nach oben