Smart Mirror zur Förderung der Gesundheitskompetenz
Ein neues Projekt der FH Münster will gesunde Ernährung schmackhaft machen [...]
Ein neues Projekt der FH Münster will gesunde Ernährung schmackhaft machen [...]
Professor Dr. Frank Schmitz Innovation aus dem Hörsaal in den Pflegealltag So lange wie möglich in den eigenen vier Wänden verbleiben – das ist das Ziel für viele pflegebedürftige Menschen und deren soziales Umfeld. Angebote, die dies unterstützen, werden dringend gebraucht, nicht nur im pflegenah [...]
Weltweit wird der Effekt von UV-Strahlung zur Inaktivierung von Viren erforscht – auch an der FH Münster. [...]
Die FH Bielefeld erhält für das Forschungsvorhaben ‚TransCareTech‘ 2,8 Millionen Euro Förderung über drei Jahre. [...]
Krankheitserreger (pathogene Keime) werden immer häufiger in Seen, Flüssen und im Meer nachgewiesen. Die [...]
Die Hochschule für Gesundheit in Bochum und die japanische Ibaraki Prefectural University of Health Sciences (IPUHS) wollen in [...]
Von der elektrischen Zahnbürste, die Bescheid gibt, wenn wir zu viel Druck ausüben, über den Rasenmähroboter im heimischen [...]
Eine möglichst kontaminationsfreie Luft ist in zahlreichen Bereichen erforderlich, etwa in Operationssälen oder bei Fertigungsprozessen [...]
Prof. Dr. Martin Langanke & Dr.in Wenke Liedtke Digitalisierung in Medizin und Pflege verantwortlich gestalten Die zunehmende Technisierung und dabei insbesondere auch die zunehmende Digitalisierung von Pflege und medizinischer Versorgung schafft neuartige ethische und soziale Herausforderungen [...]
Professor Dr.-Ing. Volker Lohweg Wie eine App Ärzte und Erkrankte bei der Parkinson-Therapie unterstützen kann Forschende des Instituts für industrielle Informationstechnik (inIT) der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) und Studierende des Studiengangs Medizin- und Gesundheitstechno [...]