Suche
Social Media Links

TH Köln

Telematik-Versicherungstarife

2025-02-19T11:35:46+01:0019.02.2025|Kategorien: Forschung, Mobilität|Tags: |

Telematik-Versicherungstarife und die zugehörigen Senorboxen sollen dabei helfen, Autofahrende auf riskantes Fahrverhalten hinzuweisen. Wie die Systeme von den Nutzenden in der Praxis wahrgenommen werden und wo es noch Verbesserungs-Potenzial gibt, erforscht die TH Köln in einer neuen Studie. [...]

Hauswände aus Hanfkalk

2025-02-12T15:22:07+01:0017.02.2025|Kategorien: Bauwesen, Nachhaltigkeit|Tags: |

Hanfkalk ist als nachhaltiges Baumaterial bereits bekannt, kann aufgrund seiner geringen Steifigkeit aber bisher nicht für tragende Wände verwendet werden. Um dies zu ändern entwickelt die TH Köln nun hochverdichtete Mauersteine, die eine nachhaltige Alternative zu Porenbetonsteinen darstellen könnten. [...]

Gaming ermöglicht Teilhabe

2025-02-11T17:23:27+01:0011.02.2025|Kategorien: Förderung, Gesellschaft|Tags: |

Videospiele bieten Potenzial für Inklusion, sind aber oft nicht barrierefrei. Die TH Köln und die die Fachstelle Jugendmedienkultur NRW wollen dies mit dem Projekt „InclusiveGameLab“ und einem neuen Netzwerk mit über 160 Partner*innen aus Wissenschaft, Praxis und Industrie ändern. [...]

Nachhaltige Wiederbewaldung

2025-01-28T17:49:32+01:0028.01.2025|Kategorien: Nachhaltigkeit, Natur & Umwelt|Tags: |

Um die Wiederherstellung des brasilianischen Regenwaldes voranzutreiben, entwickelt die TH Köln zusammen mit der lokalen Umweltorganisation REGUA Schulungskurse, die verschiedenen Zielgruppen theoretische und praktische Fähigkeiten zur ökologischen Wiederbewaldung vermitteln. [...]

Konzept zu ressourcenschonendem Bauen

2024-12-06T14:41:47+01:0010.12.2024|Kategorien: Bauwesen, Nachhaltigkeit|Tags: |

Die Fakultät Architektur der TH Köln zeigt, wie nachhaltige Holzhäuser mit minimalem Platzbedarf realisiert werden können und erhielt dafür den Deutschen Solarpreis. Die entwickelten Prototypen zeichnen sich durch Innovation und nachhaltige Bauweise aus. [...]

Kostenlose Lernvideos für Wirtschaftsinformatik

2024-11-13T15:24:38+01:0013.11.2024|Kategorien: Digitalisierung, Lehre und Studium|Tags: , , , , , |

Das Projekt „WiLMo“ stellt eine umfangreiche Sammlung an Lehr- und Lernvideos zur Verfügung, die speziell für Studierende der Wirtschaftsinformatik entwickelt wurden. Auf dem kostenfreien YouTube-Kanal bündeln sechs Hochschulen in NRW ihr Fachwissen in digitalen Lernmodulen, die jederzeit online abrufbar sind. [...]

Nachhaltige Gasproduktion

2024-11-07T14:03:30+01:0007.11.2024|Kategorien: Energie & Ressourcen, Nachhaltigkeit|Tags: |

Im Projekt SYNELGAS entwickelt die TH Köln ein Verfahren zur Produktion grüner Synthesegase durch die Kombination von biogener Vergasung und Elektrolyse. Dies ermöglicht die Nutzung von biogenen Reststoffen als Rohstoff und erhöht gleichzeitig die Reinheit des produzierten Gases.[...]

Optimierung von Schwertransporten

2024-10-28T11:58:20+01:0028.10.2024|Kategorien: Digitalisierung, Mobilität|Tags: |

Routen für Schwertransporte müssen präzise geplant sein. Die TH Köln will hier mit einem innovativem Verfahren unterstützen, mit welchem sich Schleppkurven dank 3D-gescannter Strecken simulieren lassen, außerdem wird eine Augmented-Reality-Darstellung der Routen entwickelt. [...]

Automatisierte Oberflächenbearbeitung

2024-10-14T19:19:07+02:0016.10.2024|Kategorien: Digitalisierung, Produktion & Fertigung|Tags: |

Die manuelle Oberflächenbearbeitung ist zeitaufwändig und risikoreich. Die TH Köln und die joke Technology GmbH entwickeln eine Software, die Roboter für Polier- und Schleifprozesse automatisiert einsetzt, um Arbeit zu erleichtern, den Fachkräftemangel zu lindern und konstant hohe Qualität zu gewährleisten. [...]

Nach oben