Suche
Social Media Links

TH Köln

Goldener Wasserstoff

2025-06-03T14:53:42+02:0003.06.2025|Kategorien: Energie & Ressourcen, Nachhaltigkeit|Tags: |

CO2-neutral war gestern, die TH Köln setzt in ihrer Forschung nun auf die Entwicklung von CO2-negativem Wasserstoff, wofür der bekannte Prozess des Methan-Crackings weiterentwickelt werden soll. Das Ziel: goldener Wasserstoff, der nicht nur klimaneutral ist, sondern der Atmosphäre sogar CO2 entziehen kann. [...]

Software für modulare Dampferzeuger

2025-05-27T13:48:44+02:0027.05.2025|Kategorien: Digitalisierung, Wirtschaft & Unternehmen|Tags: |

Bislang waren für die Einbindung von modularen Dampferzeugern in einen Anlagenverbund herstellerspezifische Schnittstellen notwendig. Mit einer neue entwickelten, herstellerunabhängigen Automatisierungs-Software mit MTP-Schnittstelle trägt die TH Köln zur Vereinfachung dieses Prozesses bei. [...]

Moderne Technologie gegen häusliche Gewalt

2025-04-10T10:13:09+02:0010.04.2025|Kategorien: Gesellschaft, Solidarität|Tags: |

Der Umgang mit Opfern von häuslicher Gewalt stellt Polizeikräfte vor besondere Herausforderungen. Um das Training für solche Situationen zu erleichtern, hat das Cologne Game Lab (CGL) der TH Köln im Rahmen des EU-Projekts „ISEDA“ ein Serious Game entwickelt [...].

Schutz gegen Cyberattacken

2025-03-16T17:34:09+01:0018.03.2025|Kategorien: Daten & Sicherheit, Digitalisierung|Tags: |

Damit kleine und mittlere Unternehmen besser gegen Cyperangriffe gewappnet sind, entwickelt die TH Köln im Projekt „ReACD“ ein Schulungskonzept mit Handlungsempfehlungen für den Ernstfall. Die Forscher*innen setzten dabei auf spielerische Wissensvermittlung in Form eines „serious Game“. [...]

Journalismus auf TikTok

2025-03-16T16:03:03+01:0010.03.2025|Kategorien: Forschung, Gesellschaft|Tags: , |

TikTok und Journalismus – wie lassen sich Algorithmus und journalistische Standards vereinbaren? Dieser Frage gehen die TH Köln und die Westfälische Hochschule in einer neuen Studie nach, für welche Journalist*innen öffentlicher und privater Medien ausführlich interviewt wurden. [...]

Nach oben