Suche
Social Media Links

TH Köln

Moderne Technologie gegen häusliche Gewalt

2025-04-10T10:13:09+02:0010.04.2025|Kategorien: Gesellschaft, Solidarität|Tags: |

Der Umgang mit Opfern von häuslicher Gewalt stellt Polizeikräfte vor besondere Herausforderungen. Um das Training für solche Situationen zu erleichtern, hat das Cologne Game Lab (CGL) der TH Köln im Rahmen des EU-Projekts „ISEDA“ ein Serious Game entwickelt [...].

Schutz gegen Cyberattacken

2025-03-16T17:34:09+01:0018.03.2025|Kategorien: Daten & Sicherheit, Digitalisierung|Tags: |

Damit kleine und mittlere Unternehmen besser gegen Cyperangriffe gewappnet sind, entwickelt die TH Köln im Projekt „ReACD“ ein Schulungskonzept mit Handlungsempfehlungen für den Ernstfall. Die Forscher*innen setzten dabei auf spielerische Wissensvermittlung in Form eines „serious Game“. [...]

Journalismus auf TikTok

2025-03-16T16:03:03+01:0010.03.2025|Kategorien: Forschung, Gesellschaft|Tags: , |

TikTok und Journalismus – wie lassen sich Algorithmus und journalistische Standards vereinbaren? Dieser Frage gehen die TH Köln und die Westfälische Hochschule in einer neuen Studie nach, für welche Journalist*innen öffentlicher und privater Medien ausführlich interviewt wurden. [...]

Telematik-Versicherungstarife

2025-02-19T11:35:46+01:0019.02.2025|Kategorien: Forschung, Mobilität|Tags: |

Telematik-Versicherungstarife und die zugehörigen Senorboxen sollen dabei helfen, Autofahrende auf riskantes Fahrverhalten hinzuweisen. Wie die Systeme von den Nutzenden in der Praxis wahrgenommen werden und wo es noch Verbesserungs-Potenzial gibt, erforscht die TH Köln in einer neuen Studie. [...]

Hauswände aus Hanfkalk

2025-02-12T15:22:07+01:0017.02.2025|Kategorien: Bauwesen, Nachhaltigkeit|Tags: |

Hanfkalk ist als nachhaltiges Baumaterial bereits bekannt, kann aufgrund seiner geringen Steifigkeit aber bisher nicht für tragende Wände verwendet werden. Um dies zu ändern entwickelt die TH Köln nun hochverdichtete Mauersteine, die eine nachhaltige Alternative zu Porenbetonsteinen darstellen könnten. [...]

Gaming ermöglicht Teilhabe

2025-02-11T17:23:27+01:0011.02.2025|Kategorien: Förderung, Gesellschaft|Tags: |

Videospiele bieten Potenzial für Inklusion, sind aber oft nicht barrierefrei. Die TH Köln und die die Fachstelle Jugendmedienkultur NRW wollen dies mit dem Projekt „InclusiveGameLab“ und einem neuen Netzwerk mit über 160 Partner*innen aus Wissenschaft, Praxis und Industrie ändern. [...]

Nachhaltige Wiederbewaldung

2025-01-28T17:49:32+01:0028.01.2025|Kategorien: Nachhaltigkeit, Natur & Umwelt|Tags: |

Um die Wiederherstellung des brasilianischen Regenwaldes voranzutreiben, entwickelt die TH Köln zusammen mit der lokalen Umweltorganisation REGUA Schulungskurse, die verschiedenen Zielgruppen theoretische und praktische Fähigkeiten zur ökologischen Wiederbewaldung vermitteln. [...]

Konzept zu ressourcenschonendem Bauen

2024-12-06T14:41:47+01:0010.12.2024|Kategorien: Bauwesen, Nachhaltigkeit|Tags: |

Die Fakultät Architektur der TH Köln zeigt, wie nachhaltige Holzhäuser mit minimalem Platzbedarf realisiert werden können und erhielt dafür den Deutschen Solarpreis. Die entwickelten Prototypen zeichnen sich durch Innovation und nachhaltige Bauweise aus. [...]

Kostenlose Lernvideos für Wirtschaftsinformatik

2024-11-13T15:24:38+01:0013.11.2024|Kategorien: Digitalisierung, Lehre und Studium|Tags: , , , , , |

Das Projekt „WiLMo“ stellt eine umfangreiche Sammlung an Lehr- und Lernvideos zur Verfügung, die speziell für Studierende der Wirtschaftsinformatik entwickelt wurden. Auf dem kostenfreien YouTube-Kanal bündeln sechs Hochschulen in NRW ihr Fachwissen in digitalen Lernmodulen, die jederzeit online abrufbar sind. [...]

Nach oben