Suche
Social Media Links

HSBI

KI-Anwendung gegen Diskriminierung

2025-09-01T10:15:42+02:0025.08.2025|Kategorien: Digitalisierung, Soziale Strukturen|Tags: |

Viele Menschen mit Behinderung stoßen bei der Nutzung von Chatbots häufig auf unverständliche oder sogar diskriminierende Sprache. Um diesem Missstand entgegenzuwirken, hat die Aktion Mensch gemeinsam mit der Hochschule Bielefeld (HSBI) und dem KI-Spezialisten wonk.ai die KI-Anwendung ABLE entwickelt [...].

Kommunikation in der Notaufnahme

2025-06-06T15:54:00+02:0011.06.2025|Kategorien: Forschung, Gesundheit & Pflege|Tags: |

Der Alltag und die Abläufe in der Notaufnahme erfordern viel Kommunikation, sowohl zwischen dem Gesundheits-Personal, als auch im Umgang mit den Patient*innen. Die Ärztin und HSBI-Professorin Dr. Rena Amelung möchte durch ihre Forschung in diesem Feld Verbesserungspotenziale identifizieren. [...]

MONOCAB-Projekt nutzt stillgelegte Gleise

2025-06-06T15:35:09+02:0010.06.2025|Kategorien: Mobilität, Nachhaltigkeit|Tags: , |

Zusammen mit der TH OWL und weiteren Partnern forscht die HSBI im Projekt MONOCAB an einer klimafreundlichen Lösungen für den ländlichen Individualverkehr, indem stillgelegte Gleise durch autonome Einschienenfahrzeuge wieder nutzbar gemacht werden. [...]

Bewusster Umgang mit Künstlicher Intelligenz

2025-06-02T17:37:47+02:0002.06.2025|Kategorien: Gesundheit & Pflege, Künstliche Intelligenz, Lehre und Studium|Tags: |

Künstliche Intelligenz ist innerhalb von kürzester Zeit zu einem nahezu omnipräsenten Thema geworden. Prof. Dr. Helen Strebel, Dozentin an der HSBI findet: KI sollte auch im Studium kein Tabu sein. Zusammen mit einem Studenten spricht sie außerdem über die Potenziale von KI im Gesundheitswesen. [...]

Ertrag von Photovoltaik-Strom prognostizieren

2025-05-27T13:22:45+02:0027.05.2025|Kategorien: Energie & Ressourcen, Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit|Tags: |

Mit einer kurzfristigen Prognose des Ertrags von Photovoltaik-Feldern wäre eine Effizienzsteigerung von bis zu 30 Prozent möglich. HSBI-Professorin Grit Behrens setzt auf den Einsatz von KI, die auf Grund der Analyse von Wetterdaten und Sonneneinstrahlung die Einsparung von PV-Strom steuert und so zur Netzstabilität beiträgt. [...]

Internationale Hochschulkooperation

2025-05-26T14:14:16+02:0026.05.2025|Kategorien: Lehre und Studium|Tags: |

Die HSBI pflegt schon seit Jahren eine gute Beziehung zur Türkisch-Deutschen Universität in Istanbul. Neben der Möglichkeit eines Doppelabschlusses beim Bachelorstudiengang BWL und dem Masterstudiengang Business Management zu erwerben, soll dies zukünftig auch auf Promotions-Niveau möglich sein. [...]

Kooperation im Kreissaal

2025-05-26T13:36:31+02:0026.05.2025|Kategorien: Gesundheit & Pflege, Lehre und Studium|Tags: |

Bei einer Geburt müssen Ärzt*innen und Hebammen im Kreissaal gut zusammenarbeiten können. Zum Tag der Hebammen am 5. Mai geben Hebammenwissenschaft-Studierende als Experten angehenden Mediziner*innen Einblicke in die Abläufe und Prozesse einer physiologischen Geburt. [...]

KI-Infrastruktur „yourAI“

2025-03-16T17:54:48+01:0019.03.2025|Kategorien: Künstliche Intelligenz, Lehre und Studium|Tags: |

KI spielt auch in Forschung und Lehre eine immer größere Rolle. Die HSBI hat mit dem vom BMBF geförderten Projekt „yourAI“ eine KI-Infrastruktur aufgebaut, die die Kapazität, große Datenmengen zu verarbeiten und KIs zu trainieren. Forschende und Studierende haben so einen unkomplizierten Zugang zu Rechenpower. [...]

Nach oben