Förderprojekt SUN
Über zwei Jahre lang wurde für das Projekt „Sun“ analysiert, getestet, getüftelt und entwickelt. Was sonst nicht verwertet werden kann und entsorgt werden würde, mündete in ganz neue Produkte [...]
Über zwei Jahre lang wurde für das Projekt „Sun“ analysiert, getestet, getüftelt und entwickelt. Was sonst nicht verwertet werden kann und entsorgt werden würde, mündete in ganz neue Produkte [...]
Dieses Spiel bietet mehr als nur Unterhaltung: Man erfährt viele Dinge über Ideenfindung, Ideenentwicklung und zum Thema Gründung eines Startups [...]
Türen öffnen, Seifenspender bedienen, Klospülung betätigen – was für die meisten ein einfacher Handgriff im Alltag ist, ist für Sehbehinderte eine echte Herausforderung. Die Hochschule Niederrhein hat nun eine Sprachsteuerung für eine Nasszelle im Zug entwickelt [...]
Um die Zucht und Pflege von Bienen zu erleichtern – und somit gegen das Sterben von Bienenvölkern vorzugehen – wurde nun das zwei Jahre andauernde Projekt „AI4Bee“ ins Leben gerufen [...]
Mit dem Projekt TuNuKi wollen Forschende des Fachbereich Elektrotechnik und Informatik der Hochschule Niederrhein einen Beitrag zu einer verbesserten Tunnelüberwachung mittels Künstlicher Intelligenz leisten [...]
Das Institut für Oberflächentechnik (HIT) der Hochschule Niederrhein trägt mit seinem Automations- und KI-Ansatz zur Entwicklung neuer Produkte bei [...]
Der Fachbereich Chemie der Hochschule Niederrhein beteiligt sich am Strukturwandel im Rheinischen Braunkohlerevier. [...]