Suche
Social Media Links

FH Dortmund

Zentren des Teilens als Sharing-Angebote

2025-07-30T10:37:04+02:0004.08.2025|Kategorien: Gesellschaft, Nachhaltigkeit|Tags: |

Gekauft, einmal benutzt, entsorgt: In Deutschland fallen fast 600 Kilogramm Müll pro Person und Jahr an (EU-Schnitt: 513 kg, Stand 2022). Um Ressourcen zu schonen, entwickeln Forschende des Fachbereichs Design der FH Dortmund neue Strategien. [...]

Zukunftsorientierte Lehre mit ALepa.nrw

2025-07-28T12:34:32+02:0028.07.2025|Kategorien: Bildung, Digitalisierung|Tags: |

„Mit ALepa.nrw möchten wir das Lernen in der Elektrotechnik und Physik moderner, flexibler und zugänglicher gestalten“, sagt Projektleiterin Prof. Dr. Inga Saatz von der Fachhochschule Dortmund. „Unsere Materialien sind praxisnah, didaktisch fundiert und können sowohl im Präsenzunterricht als auch im digitalen Selbststudium genutzt werden.“

Psychologische Vertragsbrüche

2025-02-19T12:38:10+01:0024.02.2025|Kategorien: Forschung, Wirtschaft & Unternehmen|Tags: |

Viele Arbeitnehmer*innen kennen es: im Vorstellungsgespräch wird oft mehr versprochen, als nachher gehalten wird, was schlimmstenfalls zur Kündigung führt. In einer neuen Studie forscht die FH Dortmund dazu, wie Unternehmen mittels Corporate Social Responsibility Vertrauen aufbauen können. [...]

Finanzbildung am Arbeitsplatz

2025-01-02T16:37:22+01:0007.01.2025|Kategorien: Bildung, Geld & Finanzen|Tags: |

Wie treffen Beschäftigte gute Finanzentscheidungen? Das Projekt „FinMa“ setzt auf Finanzbildung während der Arbeitszeit, unterstützt durch Seminare und interaktive Tools. Ziel ist es, Mitarbeitenden Stress zu nehmen und Unternehmen produktivere Teams zu ermöglichen. [...]

Digitale Lösungen in der Pflege

2025-01-06T16:50:37+01:0006.01.2025|Kategorien: Digitalisierung, Gesundheit & Pflege|Tags: |

Wie können digitale Tools den Pflegealltag erleichtern und die Teilhabe älterer Menschen fördern? Im Projekt „Di-PAS st“ entwickelt die FH Dortmund zusammen mit Partnern innovative Lösungen – von VR-Brillen bis zu digitalen Schlüsselkasten. [...]

Kostenlose Lernvideos für Wirtschaftsinformatik

2024-11-13T15:24:38+01:0013.11.2024|Kategorien: Digitalisierung, Lehre und Studium|Tags: , , , , , |

Das Projekt „WiLMo“ stellt eine umfangreiche Sammlung an Lehr- und Lernvideos zur Verfügung, die speziell für Studierende der Wirtschaftsinformatik entwickelt wurden. Auf dem kostenfreien YouTube-Kanal bündeln sechs Hochschulen in NRW ihr Fachwissen in digitalen Lernmodulen, die jederzeit online abrufbar sind. [...]

Medizinische Versorgung bei Endometriose

2025-01-29T16:26:14+01:0008.11.2024|Kategorien: Gesundheit & Pflege, Künstliche Intelligenz|Tags: |

Forschende der FH Dortmund entwickeln eine Methode, die mithilfe von hyperspektraler Bildgebung und Künstlicher Intelligenz Endometriose-Gewebe bei minimalinvasiven Eingriffen präziser erkennen soll, was die Diagnose und Behandlung für Betroffene verbessert. [...]

KI-Tool hilft bei Abschlussarbeiten

2024-10-17T15:01:06+02:0021.10.2024|Kategorien: Künstliche Intelligenz, Lehre und Studium|Tags: |

„IPPOLIS Write“, ein neues KI-Tool der FH Dortmund, unterstützt Studierende bei der Überprüfung von Quellenangaben, Formatierungen, Rechtschreibung und Grammatik in Abschluss- und Hausarbeiten. So können Fehler identifiziert und korrigiert werden, was zu weniger Abzügen in der Note führt [...].

Nach oben