Aktuelles aus der angewandten Forschung
Produktionskonzept Mass Customization
Forschende der HSBI wollen mit Hilfe von KI die industrielle Fertigung vereinfachen und effizienter gestalten – Stichwort Mass Customization. Auch zwei lokale Unternehmen interessieren sich für das Zusammenspiel aus Einzelproduktion und Massenfertigung und sind Teil des Forschungsprojektes „KiMaC“. [...]
IT-Sicherheit im Fokus
Mit „Köpfe der IT-Sicherheit“ veröffentlicht die Westfälische Hochschule eine neue Podcast- und Videoreihe, in der Professor Norbert Pohlmann mit führenden Persönlichkeiten der IT-Sicherheit spricht. Das Format richtet sich an die Wirtschaft, Fachleute sowie die interessierte Öffentlichkeit. [...]
Förderung von Gendergerechtigkeit
Die Hochschule Bielefeld richtet mit einer Förderung von 450.000 Euro zwei innovative Professuren für mehr Gendergerechtigkeit ein. Ziel ist es, junge Talente zu fördern, Stereotypen abzubauen und dem Nachwuchs- und Fachkräftemangel gezielt entgegenzuwirken. [...]
Gaming ermöglicht Teilhabe
Videospiele bieten Potenzial für Inklusion, sind aber oft nicht barrierefrei. Die TH Köln und die die Fachstelle Jugendmedienkultur NRW wollen dies mit dem Projekt „InclusiveGameLab“ und einem neuen Netzwerk mit über 160 Partner*innen aus Wissenschaft, Praxis und Industrie ändern. [...]
Nachhaltige Lebensmittelwirtschaft
Das „Launchcenter Lebensmittel“ soll das Rheinische Revier als Standort für nachhaltige und innovative Lebensmittelproduktion stärken. Der Bund unterstützt das Projekt des Rhein-Kreis Neuss und der Hochschule Niederrhein mit rund 5,9 Millionen Euro Förderung. [...]
Verwertung von Aushub-Material
Die TH Köln und ihre Partner haben ein KI-gestütztes System entwickelt, das geotechnische Eigenschaften von Tunnel-Aushub in Echtzeit erfasst und so eine nachhaltige Verwertung, etwa als Straßenunterbau oder Betonzuschlagsstoff, ermöglicht. [...]