Audiovisuelles Assistenzsystem für die Industrie
Forscher*innen der FH Bielefeld und der Universität Bielefeld entwickeln gemeinsam im Forschungsprojekt „AVIKOM“ eine Datenbrille mit intelligenten Kopfhörern und Mikrofon. [...]
Forscher*innen der FH Bielefeld und der Universität Bielefeld entwickeln gemeinsam im Forschungsprojekt „AVIKOM“ eine Datenbrille mit intelligenten Kopfhörern und Mikrofon. [...]
An der FH Dortmund simulieren Forschende derzeit mit unterschiedlichen Fahrzeugtypen Fahrmanöver, um konkrete Gefährdungen zu identifizieren. [...]
Die App "Heb@AR“ ist das Herzstück eines aktuellen Forschungsprojekts zum Thema „Augmented-Reality-gestütztes Lernen in der hochschulischen Hebammenausbildung.“ [...]
Neben der Programmierung des Lernroboters entsteht in dem Verbundprojekt auch eine Online-Plattform, die betroffenen Familien und Therapeuten praktische Tipps und Hilfen bieten wird. [...]
In einem Projekt entwickelt die FH Bielefeld ein System, das mithilfe von Bewegungssensoren und einer KI-Komponente Anomalien in Bewegungsmustern erfassen kann. [...]
Das Bielefelder Forschungsteam leistet mit seiner Arbeit einen Beitrag für die Weiterentwicklung des neuromorphen Computing. [...]
Im interdisziplinären Projekt "Robotic Operations" untersuchen die Köln International School of Design (KISD) der TH Köln und die Uniklinik Köln die Auswirkungen von OP-Robotern auf die Arbeitsbedingungen in der Chirurgie. [...]
Das Projekt "yourAI" baut eine disziplinübergreifende, hardware- und softwarebasierte KI-Infrastruktur an der FH Bielefeld auf.[...]
Die Westfälische Hochschule plant die Gründung eines Unternehmen, das Bioprozessdaten virtuell ermittelt und für die Verbesserung von Verfahren nutzt. [...]