Suche
Social Media Links

Künstliche Intelligenz

Neues Lernmodul zu Künstlicher Intelligenz

2024-10-17T15:01:29+02:0017.10.2024|Kategorien: Gesellschaft, Künstliche Intelligenz|Tags: , |

SecAware.nrw, ein IT-Sicherheitsprojekt der Westfälischen Hochschule und der FH Dortmund, hat ein neues Modul zu Künstlicher Intelligenz veröffentlicht, um das Sicherheitsbewusstsein im Umgang mit KI zu fördern. Die kostenlose Plattform wird vom Land NRW gefördert. [...]

VR-Ausbildungstool für Operationen

2024-09-05T16:38:13+02:0010.09.2024|Kategorien: Gesundheit & Pflege, Künstliche Intelligenz|Tags: |

Virtual Reality ermöglicht Medizin-Student*innen eine realitätsnahe Möglichkeit, Operationen an virtuellen Patient*innen zu erproben. Die TH Köln entwickelt gemeinsam mit Partnern ein KI-basiertes VR-Simulationssystem, das nun auch haptisches Feedback beinhaltet [...].

Diskriminierung durch Datenverzerrung

2024-08-30T00:03:51+02:0009.09.2024|Kategorien: Gesellschaft, Künstliche Intelligenz|Tags: |

In einem interdisziplinären Workshop der Hochschule Bielefeld untersuchen Exptert*innen wie Diskriminierung durch große Sprachmodelle wie ChatGPT messbar gemacht und abgestellt werden kann, um einer Reproduktion von Stereotypen entgegenzuwirken [...].

Qualitätskontrolle beim Spritzgießen

2024-08-02T17:53:11+02:0016.08.2024|Kategorien: Künstliche Intelligenz, Produktion & Fertigung|Tags: |

Zur Verbesserung der Qualitätskontrolle von Kunststoffprodukten, die mittels Spritzguss hergestellt werden, entwickelt die TH Köln in Zusammenarbeit mit Industriepartnern eine automatisierte, kamerabasierte KI-Lösung entwickelt [...].

KI stärkt demokratische Prozesse

2024-07-31T10:17:36+02:0007.08.2024|Kategorien: Gesellschaft, Künstliche Intelligenz|Tags: , |

In Zusammenarbeit mit Partner*innen plant die Westfälische Hochschule den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Stärkung von demokratischen Prozessen. Innovative KI-Anwendungen sollen die Bürgerbeteiligung fördern und die Transparenz politischer Entscheidungen erhöhen.[...].

Energieoptimierte Fertigungsprozesse

2024-07-30T10:08:25+02:0024.07.2024|Kategorien: Förderung, Künstliche Intelligenz|Tags: |

Für das Projekt „GenSATIOn-Edge“, welches sich mit dem Training generativer KI befasst, hat die Hochschule Ruhr West zusammen mit Partner*innen eine Zusage für die Förderung vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie und der EU erhalten [...].

KI bei der Krebs-Diagnostik

2024-04-25T12:58:21+02:0024.04.2024|Kategorien: Gesundheit & Pflege, Künstliche Intelligenz|Tags: |

KI soll das Gesundheitswesen effizienter und günstiger machen. Doch wie können Mediziner*innen sicher sein, dass die Maschine keine Fehler macht? Unter anderem damit befasst sich Daniel Sauter am Fachbereich Informatik der Fachhochschule Dortmund [...]

Nach oben