Wundversorgung mit VR-Brille
Im Forschungsprojekt „DiViFaG“ der FH Bielefeld entstehen digitale „eSzenarien“, mit denen Studierende Tätigkeiten ihres späteren Berufsalltags einüben können. [...]
Im Forschungsprojekt „DiViFaG“ der FH Bielefeld entstehen digitale „eSzenarien“, mit denen Studierende Tätigkeiten ihres späteren Berufsalltags einüben können. [...]
Sensoren sammeln Daten, diese gelangen in eine Cloud und können dort ausgewertet werden – das ist der Gedanke des Internet of Things (IoT). [...]
Ein neues Projekt der HS Niederrhein lehrt fachüberreifend Fähigkeiten und Methoden zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz.[...]
Das Projekt mHealth-AD der Westfälischen Hochschule möchte die Digitalkompetenz von Menschen mit leichter Demenzerkrankung stärken. [...]
Die FH Südwestfalen arbeitet im Projekt DigOS-MELS an einer digitalen Ortsnetzstation für qualitativ hochwertigen Elektrostrom. [...]
Die Westfälische Hochschule arbeitet an der Entwicklung einer Trainingsplattform zur Förderung der digitalen Gesundheitskompetenz von Geflüchteten. [...]
Die FH Dortmund und die Westfälische Hochschule planen im Projekt "SecAware.NRW" ein Online-Lernangebot zur Sensibilisieren gegen Cyberattaken. [...]
Die TH Köln entwickelt im Rahmen des Projekts "KoViTReK" mithilfe von VR-Technik ein neues Trainingssystem für Rettungskräfte. [...]
Prof.in Dr.in Andrea Kienle, Prorektorin für Digitalisierung der FH Dortmund, spricht im Interview darüber, wie HAW zur Digitalisierung in der Wirtschaft und Gesellschaft beitragen. [...]
Damit auch Unternehmen ihre digitale Infrastruktur verbessern können, arbeitet ein Projektteam der FH Münster kontinuierlich an der Weiterentwicklung des "Internet Of Things" [...]