Interdisziplinäres Projekt „MEnergie – Meine Energiewende“
Um die Energiewende verständlicher zu machen, nutzen die Forscher*innen der TH Köln auch Augmented und Virtual Reality. [...]
Um die Energiewende verständlicher zu machen, nutzen die Forscher*innen der TH Köln auch Augmented und Virtual Reality. [...]
Im Teilprojekt untersuchte das Virtuelle Institut Smart Energy die Möglichkeiten von kleinen und mittleren Unternehmen, Energie einzusparen. [...]
Die Bildnisse von Martin Luther sind bis heute weltweit bekannt. Insbesondere Lucas Cranach d. Ä. prägte zahlreiche Motive: Luther als frommer Mönch, [...]
Die TH Köln hat ein neuartiges System zum Schutz der Privatsphäre bei drahtloser Kommunikation entwickelt. [...]
Wie zahlreiche Daten systematisch festgehalten und langfristig nutzbar gemacht werden können, untersucht das Vorhaben „SAN-DMP“ am Institut für Informationswissenschaft der TH Köln. [...]
Eine Doktorandin der TH Köln hat sich in ihrer Arbeit mit einem neu entwickelten Impfstoff beschäftigt, der aufgrund seiner Beschaffenheit als Mosaik-Impfstoff bezeichnet wird. [...]
Im interdisziplinären Projekt "Robotic Operations" untersuchen die Köln International School of Design (KISD) der TH Köln und die Uniklinik Köln die Auswirkungen von OP-Robotern auf die Arbeitsbedingungen in der Chirurgie. [...]
Im internationalen Projekt FAST-SMART ist die TH Köln für die Implementierung neuer Komponenten in konventioneller Photovoltaiktechnik zuständig. [...]
Wie geht es Menschen, Natur und Wirtschaft weltweit? Diese Frage beantwortet der Sustainable Society Index der TH Köln seit 2000 für 213 Nationen auf der Basis von 21 Indikatoren. [...]
Die TH Köln und das Institut für soziale Arbeit e.V. entwickeln Handlungsempfehlungen, die den Bildungserfolg von Grundschülern weniger von den Sozialstrukturen abhängig machen sollen. [...]