Suche
Social Media Links

FH Südwestfalen

Kontaktlose Zeitmessung für den Para Schwimmsport

2025-04-15T14:19:48+02:0010.04.2025|Kategorien: Forschung, Gesundheit & Pflege|Tags: |

Im Para Schwimmsport erfolgt die Zeitnahme durch Anschlag am Beckenrand, bei Fehlbildung der Arme auch mit dem Kopf. An der FH Südwestfalen wurde eine kontaktlose Zeitmessung entwickelt, die traumabedingte Verletzungen vermeiden soll [...].

Korrosionsprozesse „in situ“ messen

2025-03-16T16:47:45+01:0013.03.2025|Kategorien: Energie & Ressourcen, Nachhaltigkeit|Tags: |

Für die Wasserstoffwirtschaft forscht die FH Südwestfalen im Projekt „Corromap“ zu Korrosionsprozessen in Brennstoffzellen. Bislang ist über den genauen Ablauf wenig bekannt, weshalb das Projekt zur Verbesserung der Brennstoffzellentechnologie beitragen könnte. [...]

Autonome Drohnen-Fluglinie

2025-03-13T15:22:59+01:0005.03.2025|Kategorien: Künstliche Intelligenz, Wirtschaft & Unternehmen|Tags: |

Industrieersatzteile und Medikamente per Drohnen-Lieferung – dazu forscht die FH Südwestfalen zusammen mit Wirtschaftspartnern in den Projekten „SSDIA“ und „AI4DRONES“. Die Forschenden setzen dabei auf KI, die das Flugverhalten der Drohnen verbessern und logistische Aufgaben übernehmen soll. [...]

Demonstrator erklärt Cochlea-Implantate

2025-02-19T13:08:37+01:0025.02.2025|Kategorien: Bildung, Gesundheit & Pflege|Tags: |

Neuroprothesen für Gehörlose wie Cochlea-Implantate treffen aus Angst vor einer Operation oft auf Ablehnung. Fabian Koch, Master-Student an der FH Südwestfalen, möchte mit seinem Demonstrator zeigen, wie die Technik funktioniert und Betroffenen so die Angst vor einem Eingriff nehmen. [...]

Wahl-O-Chat

2025-02-19T12:13:30+01:0020.02.2025|Kategorien: Gesellschaft, Künstliche Intelligenz|Tags: |

Die Wahlprogramme der Parteien umfassen mehrere hunderte Seiten, dennoch ist eine Auseinandersetzung mit ihnen wichtig. Um den Prozess der politischen Meinungsbildung zu vereinfachen, entwickelt ein Professor der FH Südwestfalen einen Chatbot, der gezielt Fragen zu Parteiprogrammen beantwortet. [...]

Nachhaltige Aufforstung von Kalamitätsflächen

2024-11-26T16:14:01+01:0026.11.2024|Kategorien: Nachhaltigkeit, Natur & Umwelt|Tags: |

Unter Leitung der FH Südwestfalen Expert*innen und Waldnutzer*innen im interdisziplinären Verbundvorhaben ReForm-regioWald gemeinsam daran, regional angepasste Ideen für die nachhaltige Wiederaufforstung von deutschen Wäldern zu finden. [...]

Schadstoffarme Bauteile aus Zinklegierung

2024-10-02T12:58:15+02:0008.10.2024|Kategorien: Bauwesen, Nachhaltigkeit|Tags: |

Unter Beteiligung der FH Südwestfalen fördert die EU und das Land NRW das kooperative Forschungsprojekt „Zinkpositiv“ mit 850.000 Euro. Ziel ist die Entwicklung einer Prozesskette für die Herstellung nachhaltiger Bauteile aus innovativen Zinkknetlegierungen [...].

Sicherung des Energieversorgungsnetzes

2024-07-31T09:29:54+02:0026.07.2024|Kategorien: Energie & Ressourcen, Forschung|Tags: |

In Zusammenarbeit mit der Briloner Condensator Dominit GmbH hat die FH Südwestfalen ein neues Verfahren zur Sicherung der Spannungsqualität in der Industrie entwickelt, wofür das Projekt die Auszeichnung "ZIM-Kooperationsprojekt des Jahres 2024" erhielt [...].

Nach oben