Verbundprojekt für mehr Lkw-Ladungssicherheit
Forscher*innen der FH Dortmund entwickeln Sensoren-Kombination für mehr Sicherheit im Lkw-Verkehr [...]
Forscher*innen der FH Dortmund entwickeln Sensoren-Kombination für mehr Sicherheit im Lkw-Verkehr [...]
Als eine von vier deutschen Hochschulen hat die Fachhochschule Dortmund die Leitung einer sogenannten „Erasmus+ [...]
Die französische Regierung verkündet, sieben Milliarden Euro aus ihrem Corona-Rettungspaket allein für die energetische [...]
Eine Volkskrankheit, an der immer mehr Menschen in Deutschland leiden und die doch wenigen Menschen ein Begriff ist: [...]
Eine wesentliche Voraussetzung für den Ausbau der Tiefengeothermie, also der Nutzung der Erdwärme aus der Erdkruste in [...]
Die falsche Beladung eines Fahrzeugs ist häufig nicht nur die Ursache für Unfälle, sondern kann auch Auswirkungen auf [...]
Jeden Tag müssen in Deutschland etwa 800 Blutkonserven entsorgt werden, weil sie nicht rechtzeitig verbraucht [...]
Auch nach 2021 wird die Forschungs- und Innovationspartnerschaft der Fachhochschule Dortmund, der [...]
Prof. Dr. Stefan Kempen und Prof. Dr. Martin Kiel forschen im vom Land NRW eingerichteten Spitzencluster [...]
An der Fachhochschule Dortmund ist unter Leitung von Prof. Dr. Gabriele Dennert das Projekt InTraHealth [...]