Aktuelles aus der angewandten Forschung
Urbaner Algenanbau
Ein Forschungsteam der TH Köln arbeitet an einem Bioreaktor, in dem sich essbare Algen unter Meeresbedingungen umweltfreundlich und ressourcensparend kultivieren lassen [...]
Rekordverdächtiger Chip
Alexander Walsemann und Prof. Dr. Michael Karagounis von der FH Dortmund entwickelten einen resistenten Mikroprozessor-Chip mit speziellen Schutzschaltungen gegen Strahleneinflüsse. [...]
Transdisziplinäre KI-Kompetenzen
Ein neues Projekt der HS Niederrhein lehrt fachüberreifend Fähigkeiten und Methoden zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz.[...]
Grundlagenforschung für automobile Schmierstoffe
Die Carl Bechem GmbH und die Fachhochschule Südwestfalen arbeiten gemeinsamen an der Prüfung und Optimierung von Schmierstoffen in der Automobilindustrie. [...]
Forschung zum Energieträger der Zukunft
Im Projekt „H2-Substitution II“ untersuchte ein Forschungsteam der TH Köln, wie sich Wasserstoff auf industrielle Anlagen auswirkt. [...]
Mobile Gesundheitstechnik für Demenzkranke
Das Projekt mHealth-AD der Westfälischen Hochschule möchte die Digitalkompetenz von Menschen mit leichter Demenzerkrankung stärken. [...]










