Aktuelles aus der angewandten Forschung
Innovationsbündnis „Ingrain“
Um der Region um Heinsberg Innovationskraft zu verleihen, neue Technologien zu etablieren und langfristig Arbeitsplätze zu schaffen und zu sichern, hat sich das Bündnis „Ingrain – von Reststoff zu Wertstoff zu Nährstoff“ gegründet [...]
Eltern bei Trennung optimal unterstützen
Jugendämter bieten eine professionelle Trennungs- und Scheidungsberatung an, die dabei helfen soll, gute Regelungen im Sinne der Kinder zu treffen. Doch welche Faktoren sind entscheidend, damit ein solcher Beratungsprozess gelingt?[...]
Studie zeigt: Frauen weltweit unterrepräsentiert in Sport- und Bewegungsmedizin
Frauen sind weltweit unterrepräsentiert im Bereich der Sport- und Bewegungsmedizin. Das hat ein Team aus internationalen Wissenschaftler*innen in einer Studie herausgefunden [...]
Nachhaltige Gestaltung von KI-Komponenten
Mit einer Kick-off-Veranstaltung fiel im März der offizielle Startschuss für das Forschungsnetzwerk SAIL, in dem Wissenschaftler*innen Grundlagen für eine nachhaltige Gestaltung von KI-Komponenten entwickeln.[...]
Neue Kooperationsplattform für eine nachhaltige Textilwirtschaft
Mithilfe der Kooperationsplattform sollen Hindernisse für eine nachhaltige Textilindustrie ausgemacht, Maßnahmen für ihre Überwindung definiert und an den Stellschrauben für eine sozial und ökologisch nachhaltige Textilwirtschaft gearbeitet werden [...]
Forschungsprojekt “Health Reality”
In dem Forschungsprojekt wurde untersucht, ob und wie Virtual-Reality-Technologien einen Nutzen für die Gesundheitswirtschaft haben können – etwa in der Prävention, der Therapie oder Rehabilitation [...]










