Suche
Social Media Links
Laden...

Forschungsmeldungen

Forschungsmeldungen2023-01-14T15:17:03+01:00

Aktuelles aus der angewandten Forschung

Bewusster Umgang mit Künstlicher Intelligenz

02.06.2025|Kategorien: Gesundheit & Pflege, Künstliche Intelligenz, Lehre und Studium|Schlagwörter: |

Künstliche Intelligenz ist innerhalb von kürzester Zeit zu einem nahezu omnipräsenten Thema geworden. Prof. Dr. Helen Strebel, Dozentin an der HSBI findet: KI sollte auch im Studium kein Tabu sein. Zusammen mit einem Studenten spricht sie außerdem über die Potenziale von KI im Gesundheitswesen. [...]

Digitale Bauwerksprüfung

28.05.2025|Kategorien: Bauwesen, Nachhaltigkeit|Schlagwörter: |

Auch wenn bereits viele digitale Einzellösungen in der Schadensdiagnostik eingesetzt werden, besteht bei der Brückenprüfung ein großes Digitalisierungspotenzial. Ziel des Projekts an der TH OWL ist es, bestehende digitale Lösungen zu verknüpfen, um Bauwerksprüfungen stärker zu optimieren. [...]

Software für modulare Dampferzeuger

27.05.2025|Kategorien: Digitalisierung, Wirtschaft & Unternehmen|Schlagwörter: |

Bislang waren für die Einbindung von modularen Dampferzeugern in einen Anlagenverbund herstellerspezifische Schnittstellen notwendig. Mit einer neue entwickelten, herstellerunabhängigen Automatisierungs-Software mit MTP-Schnittstelle trägt die TH Köln zur Vereinfachung dieses Prozesses bei. [...]

Ertrag von Photovoltaik-Strom prognostizieren

27.05.2025|Kategorien: Energie & Ressourcen, Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit|Schlagwörter: |

Mit einer kurzfristigen Prognose des Ertrags von Photovoltaik-Feldern wäre eine Effizienzsteigerung von bis zu 30 Prozent möglich. HSBI-Professorin Grit Behrens setzt auf den Einsatz von KI, die auf Grund der Analyse von Wetterdaten und Sonneneinstrahlung die Einsparung von PV-Strom steuert und so zur Netzstabilität beiträgt. [...]

Internationale Hochschulkooperation

26.05.2025|Kategorien: Lehre und Studium|Schlagwörter: |

Die HSBI pflegt schon seit Jahren eine gute Beziehung zur Türkisch-Deutschen Universität in Istanbul. Neben der Möglichkeit eines Doppelabschlusses beim Bachelorstudiengang BWL und dem Masterstudiengang Business Management zu erwerben, soll dies zukünftig auch auf Promotions-Niveau möglich sein. [...]

Weiterbildung von Führungskräften

26.05.2025|Kategorien: Förderung|Schlagwörter: |

Die Digitalisierung, wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Konzepte wie „New Work“ üben einen großen Veränderungsdruck auf Unternehmen aus. Dazu entwickelt die Westfälische Hochschule zusammen mit Partnern ein innovatives Format zur Weiterbildung von Führungskräften zu „Transformationsmentoren“. [...]

 

 

Kategorien

Archive

Hochschulen

Teilen Sie diesen Artikel!

Nach oben