Aktuelles aus der angewandten Forschung
Gendergerechtigkeit und KI
In der Studie der „Denkfabrik Digitalisierte Arbeitswelt“ am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Bielefeld, beschäftigen sich Wissenschaftler*innen mit systematischer genderbezogener Diskriminierung als Folge des Einsatzes von KI[...].
Studie zur Nachhaltigkeit im Vertrieb
Vier Wirtschaft-Professor*innen der Fachhochschule Dortmund erforschen den Umsetzungszustand der Nachhaltigkeit im Vertrieb [...].
Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen
In einem einwöchigen handwerklichen Workshop entwickeln Studierende aus Pflanzenbestandteilen erste Bauteile eines "Green Containers", welcher zukünftig energieaufwändig produzierte Metallcontainer ersetzen können soll [...].
Diabetes und Bluthochdruck besser verstehen
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) unterstützt weiterhin Projekte der H-BRS zur Forschung an häufigen Krankheiten wie Typ-2-Diabetes oder Bluthochdruck mit 700.000 Euro [...].
Wahrnehmung von Antisemitismus
Die Interview-Studie "Wahrnehmungen von Antisemitismus und jüdischem Leben bei der Polizei" der Landespolizei Nordrhein-Westfalen untersucht die Bedeutung der Polizei für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit angesichts einer zunehmenden Normalisierung von Antisemitismus [...].
Optimierung von stufenlosen Getrieben
Zwei Bionik-Studenten der Westfälischen Hochschule entwickeln einen optimierten Prototyp eines CTV-Getriebes, der sich unter anderem durch einen geringeren Verschleiß bei höherer Effizienz auszeichnet [...].










