Aktuelles aus der angewandten Forschung
Mikroplastik in der Wäsche
Waschen und Stricken für die Umwelt – das galt drei Jahre lang im Forschungsinstitut Textil und Bekleidung der [...]
Partizipatives Design für Menschen mit Demenz
Prof.in Dr.in Alina Huldtgren Partizipatives Design für Menschen mit Demenz Die Co-Designing Technology for Healthcare Gruppe (kurz: CoDe for Health) befasst sich mit der Erforschung und Entwicklung von digitalen Anwendungen für Gesundheit und Wohlbefinden, speziell in den Bereichen Pflege, Therapieunterstützung und gesundes Leben. Dabei steht der [...]
Masken und Stimme
Mund-Nase-Bedeckungen dienen als wichtiges Instrument, um die Covid-19-Pandemie einzudämmen – im Alltag können sie jedoch [...]
ComArts
Das Projekt ComArts ist hervorgegangen aus verschiedenen Projektseminaren im Bereich Kultur, Ästhetik, Medien sowie der [...]
App bei Krankheit
Eine Volkskrankheit, an der immer mehr Menschen in Deutschland leiden und die doch wenigen Menschen ein Begriff ist: [...]
Nutzer*innengerechte Gesundheitstechnologien
Prof. Dr. Wolfgang Deiters Nutzer*innengerechte Gesundheitstechnologien Das Department of Community Health (DoCH) an der Hochschule für Gesundheit in Bochum beschäftigt sich mit Fragestellungen einer zielgruppengerechten gesundheitlichen Versorgung. Beispiele für Zielgruppen sind dabei etwa ältere Menschen, Menschen mit Migrationshintergrund oder [...]










