Suche
Social Media Links
Laden...

Forschungsmeldungen

Forschungsmeldungen2023-01-14T15:17:03+01:00

Aktuelles aus der angewandten Forschung

Zukunftskonferenz.NRW

13.11.2025|Kategorien: Nachhaltigkeit, Zukunftskonferenz.NRW|

Eine Premiere der Superlative: 16 Universitäten, 20 Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen wie das Wuppertal Institut kommen bei der Zukunftskonferenz von Humboldtⁿ und NAW.NRW erstmals zusammen, um gemeinsam nachhaltige Wege für Nordrhein-Westfalen zu gestalten [...].

Hochspannung für die Energiewende

16.10.2025|Kategorien: Energie & Ressourcen, Nachhaltigkeit|Schlagwörter: |

Für die Energiewende ist Deutschland auf Hochleistungsbatteriespeicher angewiesen, um auch bei Windstille und Dunkelheit Strom bereitzustellen. Doch mit der immensen Zahl einzelner Batteriezellen, die in diesen Anlagen verkabelt werden, steigen die Energieverluste. Am Fachbereich Elektrotechnik der Fachhochschule Dortmund wollen Forschende im Projekt KV-BATT diese Verluste reduzieren [...]

Forschung der FH Münster gewinnt Trinkwasser direkt aus der Luft

01.10.2025|Kategorien: Kreislaufwirtschaft, Kultur & Kreativität|Schlagwörter: |

Wasserknappheit und der Zugang zu sauberem Trinkwasser sind in vielen Regionen der Welt ein wachsendes Problem. Mit ihrem Bachelorprojekt „Water from Air“ möchten Louisa Graupe und Julika [von der FH Münster] einen Beitrag zur Lösung leisten: [...]

Mobilitätszentrum UrbanLand

28.09.2025|Kategorien: Mobilität, Nachhaltigkeit|Schlagwörter: |

Die Zukunft der Mobilität wird nicht in den Metropolen allein entschieden, sondern dort, wo Menschen leben, pendeln, Güter transportieren und Energie bereitstellen müssen [...]. Mit dem Mobilitätszentrum UrbanLand (MZL) baut die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) in Lemgo eine bundesweit einzigartige Forschungsplattform auf, die genau hier ansetzt [...]

Telemedizinisches Rehabilitationsprogramm für Senior*innen

26.09.2025|Kategorien: Digitalisierung, Gesundheit & Pflege|Schlagwörter: |

Erhöht mehr Bewegung im Alter die Lebensqualität? Und wie motiviert man Senior:innen zu mehr körperlicher Aktivität? Diesen Fragen geht das Projekt „TEL-FIT“ nach, das die Hochschule Niederrhein (HSNR) in Kooperation mit dem Institut für Bewegungs- und Sportgerontologie der Deutschen Sporthochschule in Köln durchführt [...]

 

 

Kategorien

Archiv

Hochschulen

Teilen Sie diesen Artikel!

Nach oben