Digitale Sprechstunden
Der Bedarf an Beratungsangeboten in der Sozialen Arbeit ist groß. Doch insbesondere in ländlichen Gebieten mangelt [...]
Der Bedarf an Beratungsangeboten in der Sozialen Arbeit ist groß. Doch insbesondere in ländlichen Gebieten mangelt [...]
Nach gemeinsamen Vorstudien mit der Fachhochschule Südwestfalen in Soest wollen die Stadtwerke [...]
LEITNING nennt sich ein gerade gestartetes Verbundvorhaben zur Erforschung und Entwicklung [...]
Wer regelmäßig Mode im Internet bestellt, kennt das Problem: Die eine Jeans sitzt zu eng, die andere ist zu weit, das Kleid fällt [...]
Wie kann man Reststoffe wie Gülle, Abwasser oder Lebensmittelreste nutzbar machen, um aus ihnen Energie zu [...]
Künstliche Intelligenz, Augmented Reality oder 3D-Druck – Technologien wie diese sind im produzierenden [...]
Prof. Dr. Stefan Kempen und Prof. Dr. Martin Kiel forschen im vom Land NRW eingerichteten Spitzencluster [...]
Um Structural Health Monitoring Methoden in die Anwendung zu bringen, sollen in GW4SHM zukünftige Experten [...]
Für Professor Dr. Marco Winzker und Mitarbeiterin Andrea Schwandt mit ihrem FPGA-Remote-Lab war es schon wieder ein großer Tag: Das Global Online Laboratory Consortium verleiht dem Projekt den GOLC Online Lab Award 2019 [...]
Ein kleines Team vom Forschungsinstitut iPattern der Hochschule Niederrhein hat für das National Superconducting Cyclotron Laboratory (NSCL) an der Michigan State University [...]