Projekt CargoSec
An der FH Dortmund simulieren Forschende derzeit mit unterschiedlichen Fahrzeugtypen Fahrmanöver, um konkrete Gefährdungen zu identifizieren. [...]
An der FH Dortmund simulieren Forschende derzeit mit unterschiedlichen Fahrzeugtypen Fahrmanöver, um konkrete Gefährdungen zu identifizieren. [...]
Im Verbundprojekt HOPE werden Formulierungen für den biologischen Pflanzenschutz von Heidelbeeren entwickelt. Das Projekt hat [...]
Wozu Hundenasen fähig sind, erforscht die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) am Institut für Sicherheitsforschung [...]
Duroplaste eignen sich besonders gut, um Elektronikkomponenten zu ummanteln. Da die Eigenschaften des Materials aber schwer [...]
Der Bedarf an Beratungsangeboten in der Sozialen Arbeit ist groß. Doch insbesondere in ländlichen Gebieten mangelt [...]
Nach gemeinsamen Vorstudien mit der Fachhochschule Südwestfalen in Soest wollen die Stadtwerke [...]
LEITNING nennt sich ein gerade gestartetes Verbundvorhaben zur Erforschung und Entwicklung [...]
Wer regelmäßig Mode im Internet bestellt, kennt das Problem: Die eine Jeans sitzt zu eng, die andere ist zu weit, das Kleid fällt [...]
Wie kann man Reststoffe wie Gülle, Abwasser oder Lebensmittelreste nutzbar machen, um aus ihnen Energie zu [...]
Künstliche Intelligenz, Augmented Reality oder 3D-Druck – Technologien wie diese sind im produzierenden [...]