Suche
Social Media Links

Nachhaltigkeit

Hochspannung für die Energiewende

2025-10-16T13:47:53+02:0016.10.2025|Kategorien: Energie & Ressourcen, Nachhaltigkeit|Tags: |

Für die Energiewende ist Deutschland auf Hochleistungsbatteriespeicher angewiesen, um auch bei Windstille und Dunkelheit Strom bereitzustellen. Doch mit der immensen Zahl einzelner Batteriezellen, die in diesen Anlagen verkabelt werden, steigen die Energieverluste. Am Fachbereich Elektrotechnik der Fachhochschule Dortmund wollen Forschende im Projekt KV-BATT diese Verluste reduzieren [...]

Mobilitätszentrum UrbanLand

2025-09-30T13:59:39+02:0028.09.2025|Kategorien: Mobilität, Nachhaltigkeit|Tags: |

Die Zukunft der Mobilität wird nicht in den Metropolen allein entschieden, sondern dort, wo Menschen leben, pendeln, Güter transportieren und Energie bereitstellen müssen [...]. Mit dem Mobilitätszentrum UrbanLand (MZL) baut die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) in Lemgo eine bundesweit einzigartige Forschungsplattform auf, die genau hier ansetzt [...]

Ökologische Innovationen verbunden mit sozialer Stärkung

2025-09-30T13:45:25+02:0027.08.2025|Kategorien: Energie & Ressourcen, Nachhaltigkeit|Tags: |

​​Seit November 2024 engagiert sich das Zentrum für Innovative Energiesysteme (ZIES) der Hochschule Düsseldorf im internationalen Projekt „MadaCookClean“ in Madagaskar. Ziel ist es, die Lebensbedingungen der ländlichen Bevölkerung zu verbessern – von sauberem Kochen bis zur Bekämpfung der Abholzung. [...]

Zentren des Teilens als Sharing-Angebote

2025-08-25T10:52:31+02:0004.08.2025|Kategorien: Gesellschaft, Nachhaltigkeit|Tags: |

Gekauft, einmal benutzt, entsorgt: In Deutschland fallen fast 600 Kilogramm Müll pro Person und Jahr an (EU-Schnitt: 513 kg, Stand 2022). Um Ressourcen zu schonen, entwickeln Forschende des Fachbereichs Design der FH Dortmund neue Strategien. [...]

Nach oben