Suche
Social Media Links

Nachhaltigkeit

Mentholgewinnung aus Nebenprodukt der Papierindustrie

2025-09-09T14:19:08+02:0010.09.2025|Kategorien: Forschung, Nachhaltigkeit|Tags: |

Bei der Papierherstellung fallen erhebliche Mengen an Terpentinöl an, die bislang hauptsächlich zur Energiegewinnung verbrannt wurden. In einem Forschungsprojekt der TH Köln ist jetzt ein neuer Syntheseweg entstanden, mit dem sich Menthol für die Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie gewinnen lässt.

KI für sauberen Biomüll ohne Fremdstoffe

2025-09-09T08:56:52+02:0009.09.2025|Kategorien: Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit|Tags: |

Damit aus Bioabfällen wertvoller Kompost werden kann, darf er möglichst nur aus organischen Stoffen bestehen. [...] Auf der Deponie Pohlsche Heide in Hille soll dabei in Zukunft eine von HSBI-Wissenschaftler:innen entwickelte KI helfen, Fremdstoffe zu suchen und ihre Menge zu bestimmen.

Ökologische Innovationen verbunden mit sozialer Stärkung

2025-08-25T11:41:51+02:0027.08.2025|Kategorien: Energie & Ressourcen, Nachhaltigkeit|Tags: |

​​Seit November 2024 engagiert sich das Zentrum für Innovative Energiesysteme (ZIES) der Hochschule Düsseldorf im internationalen Projekt „MadaCookClean“ für nachhaltige Energieversorgung und den Erhalt der Wälder in Madagaskar. Ziel ist es, die Lebensbedingungen der ländlichen Bevölkerung zu verbessern – von sauberem Kochen bis zur Bekämpfung der Abholzung. [...]

Zentren des Teilens als Sharing-Angebote

2025-08-25T10:52:31+02:0004.08.2025|Kategorien: Gesellschaft, Nachhaltigkeit|Tags: |

Gekauft, einmal benutzt, entsorgt: In Deutschland fallen fast 600 Kilogramm Müll pro Person und Jahr an (EU-Schnitt: 513 kg, Stand 2022). Um Ressourcen zu schonen, entwickeln Forschende des Fachbereichs Design der FH Dortmund neue Strategien. [...]

MONOCAB-Projekt nutzt stillgelegte Gleise

2025-06-06T15:35:09+02:0010.06.2025|Kategorien: Mobilität, Nachhaltigkeit|Tags: , |

Zusammen mit der TH OWL und weiteren Partnern forscht die HSBI im Projekt MONOCAB an einer klimafreundlichen Lösungen für den ländlichen Individualverkehr, indem stillgelegte Gleise durch autonome Einschienenfahrzeuge wieder nutzbar gemacht werden. [...]

Nach oben