Suche
Social Media Links

Künstliche Intelligenz

Studie zu Vertrauenswürdigkeit von Künstlicher Intelligenz

2023-07-06T13:06:35+02:0006.07.2023|Kategorien: Digitalisierung, Künstliche Intelligenz|Tags: |

Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit Anwenderinnen und Anwender KI-Herstellern vertrauen können und deren KI-Lösungen entsprechend nutzen? Mit dieser Fragestellung befasst sich nun eine Studie des Instituts für Internet-Sicherheit - if(is) der Westfälischen Hochschule.[...]

Den Verschleiß prognostizieren

2023-07-03T14:11:30+02:0003.07.2023|Kategorien: Künstliche Intelligenz, Produktion & Fertigung|Tags: |

Hochwertige Handyschalen oder glänzende Armaturen im Auto – solche Kunststoffprodukte entstehen meist durch variotherme Verfahren. Diese starke und rasch wechselnde Belastung macht es schwierig, die Lebensdauer der Werkzeuge exakt vorherzusagen [...]

Gussverfahren digital steuern

2023-06-29T09:10:32+02:0029.06.2023|Kategorien: Künstliche Intelligenz, Produktion & Fertigung|Tags: |

Große Werkstücke aus Blei-Bronze-Legierungen per Schleuderguss herzustellen, ist ein energie- und zeitintensiver Prozess. Um Fertigungsfehler zu vermeiden, hat die TH Köln gemeinsam mit der saarländischen Martin Luck Metallgießerei das Gussverfahren digitalisiert [...]

Wie Künstliche Intelligenz den Datenschutz verbessert

2023-06-26T09:51:30+02:0026.06.2023|Kategorien: Digitalisierung, Künstliche Intelligenz|Tags: |

Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) den Schutz persönlicher Daten im Netz optimieren? Dieser Frage gingen Navid Ashrafi und Prof. Dr.-Ing. Jan-Niklas Voigt-Antons von der HSHL mit Kolleg*innen von der Technischen Universität Berlin und dem Deutschen Forschungszentrum für künstliche Intelligenz nach [...]

Sand, Kies oder Ton? Das erkennt die KI

2023-06-22T09:15:30+02:0022.06.2023|Kategorien: Künstliche Intelligenz, Produktion & Fertigung|Tags: |

Im Tunnelbau entstehen große Mengen an Ausbruchmaterial, für das die Bauindustrie im Sinne der Ressourceneffizienz zunehmend neue Verwendungsmöglichkeiten sucht. Künstliche Intelligenz soll nun in Echtzeit die Beschaffenheit des geförderten Materials erkennen. [...]

Deeskalative Kommunikation lernen

2023-06-12T13:47:16+02:0012.06.2023|Kategorien: Digitalisierung, Künstliche Intelligenz|Tags: |

Ziel des dreijährigen Forschungsprojekts ist die Entwicklung einer virtuellen Trainingsumgebung, die auf künstlicher Intelligenz (KI) basiert, wo die Einsatzkräfte der Polizei explizit deeskalierende Kommunikation trainieren können [...]

Lebensrettende Technik für die Autos von morgen

2023-06-19T12:58:05+02:0001.06.2023|Kategorien: Gesellschaft, Künstliche Intelligenz|Tags: |

Nach dem sehr erfolgreichen Start 2022 wurde die Kooperation mit der Wayne State University (Detroit) in diesem Jahr fortgesetzt. Nun lautet der Auftrag an die Studierenden: Den Hitzetod von Kleinkindern in geparkten Autos zu verhindern [...]

Programmieren lernen mit einem Chatbot

2023-05-30T11:38:20+02:0030.05.2023|Kategorien: Künstliche Intelligenz, Lehre und Studium|Tags: |

Bei „botKI“ vermittelt ein Chatbot als Lehrende*r Grundlagen der Programmierung. Das 15-monatige Projekt zur Umsetzung des Kurses wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert [...]

Nachhaltige Gestaltung von KI-Komponenten

2023-07-06T13:31:17+02:0008.05.2023|Kategorien: Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit|Tags: , |

Mit einer Kick-off-Veranstaltung fiel im März der offizielle Startschuss für das Forschungsnetzwerk SAIL, in dem Wissenschaftler*innen Grundlagen für eine nachhaltige Gestaltung von KI-Komponenten entwickeln.[...]

Internationales Forschungsprojekt zu KI-basierter Schluckdiagnostik

2023-09-28T10:15:04+02:0027.04.2023|Kategorien: Gesundheit & Pflege, Künstliche Intelligenz|Tags: |

„Die Idee ist, dass das Gerät Daten über den physiologischen Schluckprozess sammelt und analysiert und dann Abweichungen bei pathologischen Schluckprozessen erkennt, zum Beispiel durch zeitliche Abweichungen bei den Schluckgeräuschen“ [...]

Nach oben