Suche
Social Media Links

Gesundheit & Pflege

KI-gestützte Diagnostik chronischer Rückenschmerzen

2025-08-18T09:57:49+02:0013.08.2025|Kategorien: Digitalisierung, Gesundheit & Pflege|Tags: |

Ein Forscherteam der Hochschule Bochum nutzt künstliche Intelligenz, um die Diagnose von chronischen Rückenschmerzen zu verbessern. Eine Kombination mehrerer diagnostischer Verfahren ist bei der Erkennung chronischer Rückenschmerzen deutlich wirkungsvoller als die Anwendung nur eines einzelnen Instruments. [...]

Kommunikation in der Notaufnahme

2025-06-06T15:54:00+02:0011.06.2025|Kategorien: Forschung, Gesundheit & Pflege|Tags: |

Der Alltag und die Abläufe in der Notaufnahme erfordern viel Kommunikation, sowohl zwischen dem Gesundheits-Personal, als auch im Umgang mit den Patient*innen. Die Ärztin und HSBI-Professorin Dr. Rena Amelung möchte durch ihre Forschung in diesem Feld Verbesserungspotenziale identifizieren. [...]

Bewusster Umgang mit Künstlicher Intelligenz

2025-06-02T17:37:47+02:0002.06.2025|Kategorien: Gesundheit & Pflege, Künstliche Intelligenz, Lehre und Studium|Tags: |

Künstliche Intelligenz ist innerhalb von kürzester Zeit zu einem nahezu omnipräsenten Thema geworden. Prof. Dr. Helen Strebel, Dozentin an der HSBI findet: KI sollte auch im Studium kein Tabu sein. Zusammen mit einem Studenten spricht sie außerdem über die Potenziale von KI im Gesundheitswesen. [...]

Kooperation im Kreissaal

2025-05-26T13:36:31+02:0026.05.2025|Kategorien: Gesundheit & Pflege, Lehre und Studium|Tags: |

Bei einer Geburt müssen Ärzt*innen und Hebammen im Kreissaal gut zusammenarbeiten können. Zum Tag der Hebammen am 5. Mai geben Hebammenwissenschaft-Studierende als Experten angehenden Mediziner*innen Einblicke in die Abläufe und Prozesse einer physiologischen Geburt. [...]

Kontaktlose Zeitmessung für den Para Schwimmsport

2025-04-15T14:19:48+02:0010.04.2025|Kategorien: Forschung, Gesundheit & Pflege|Tags: |

Im Para Schwimmsport erfolgt die Zeitnahme durch Anschlag am Beckenrand, bei Fehlbildung der Arme auch mit dem Kopf. An der FH Südwestfalen wurde eine kontaktlose Zeitmessung entwickelt, die traumabedingte Verletzungen vermeiden soll [...].

Demonstrator erklärt Cochlea-Implantate

2025-02-19T13:08:37+01:0025.02.2025|Kategorien: Bildung, Gesundheit & Pflege|Tags: |

Neuroprothesen für Gehörlose wie Cochlea-Implantate treffen aus Angst vor einer Operation oft auf Ablehnung. Fabian Koch, Master-Student an der FH Südwestfalen, möchte mit seinem Demonstrator zeigen, wie die Technik funktioniert und Betroffenen so die Angst vor einem Eingriff nehmen. [...]

Pflegebetreuung aus der Ferne

2025-02-19T12:01:30+01:0021.02.2025|Kategorien: Gesundheit & Pflege, Künstliche Intelligenz|Tags: |

Viele Menschen möchten im Alter gerne in ihrem Zuhause bleiben. Um dennoch eine sichere Betreuung und Pflegemaßnahmen zu gewährleisten, forscht die HSBI daran, wie mittels Smart-Home-Sensorik eine Rehabilitation in den eigenen vier Wänden ermöglicht werden kann. [...]

Zelluläre Transportmechanismen

2025-01-29T16:27:37+01:0009.01.2025|Kategorien: Forschung, Gesundheit & Pflege|Tags: |

Im DFG-Verbundprojekt „CytoTransport“ forscht ein Team der H-BRS zu den Abläufen und Mechanismen zellulärer Transportprozesse. Krankheiten wie Stoffwechselstörungen, Bluthochdruck oder Nieren- und Lungenschäden können so besser verstanden und entsprechend therapiert werden. [...]

Nach oben