Urbaner Algenanbau
Ein Forschungsteam der TH Köln arbeitet an einem Bioreaktor, in dem sich essbare Algen unter Meeresbedingungen umweltfreundlich und ressourcensparend kultivieren lassen [...]
Ein Forschungsteam der TH Köln arbeitet an einem Bioreaktor, in dem sich essbare Algen unter Meeresbedingungen umweltfreundlich und ressourcensparend kultivieren lassen [...]
Die FH Bielefeld und mehrere Jobcenter bieten im Verbundprojekt "BEA" innovative Unterstützung für Menschen mit Sucht- und psychischen Erkrankungen. [...]
Im Projekt "RESPOND“ entwickeln Forscher*innen der FH Bielefeld Trainings zur Stärkung von Medienkompetenz im Umgang mit antisemitischer Hassrede in sozialen Medien. [...]
Die Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW präsentierte in Berlin aktuelle Forschungsergebnisse des Projekts "migsst" [...]
Ein neues Projekt der FH Münster will gesunde Ernährung schmackhaft machen [...]
Die TH Köln führte eine erfolgreiche Planübung zur Suche nach Verschütteten durch [...]
Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW startet Forschungsverbund gegen Antisemitismus [...]
Der neue Verhaltenskodex der TH Köln ergänzt die bisherigen Grundsätze der Hochschule [...]
Im Forschungsprojekt „Sozialstaatsreform ,von unten‘: Vertretung schwacher Interessen durch die Soziale Arbeit als Demokratisierung von Sozialpolitik?“ [...]
Soziale Medien eröffnen Jugendlichen viele neue Möglichkeiten für gesellschaftliche Teilhabe und die eigene Identitätsentwicklung. [...]