Gespräch zur Koopkurrenz
Innovationen finden auch in der Sozialwirtschaft und der Sozialen Arbeit oftmals bei Koopkurrenz statt, d.h. gleichzeitig bei [...]
Innovationen finden auch in der Sozialwirtschaft und der Sozialen Arbeit oftmals bei Koopkurrenz statt, d.h. gleichzeitig bei [...]
Am Forschungszentrum des Instituts für Personal und Management der HSPV NRW wurde von Prof. Dr. Barbara Neubach ein [...]
Denkmalpflege ist eine stete Herausforderung – im Bereich industriekultureller Objekte wächst sie zusätzlich mit der [...]
Mund-Nase-Bedeckungen dienen als wichtiges Instrument, um die Covid-19-Pandemie einzudämmen – im Alltag können sie jedoch [...]
Das Projekt ComArts ist hervorgegangen aus verschiedenen Projektseminaren im Bereich Kultur, Ästhetik, Medien sowie der [...]
Der Einzelhandel wandert in die Zentren oder „auf die grüne Wiese“, der Online-Handel nimmt zu, Nebenzentren „bluten [...]
Wozu Hundenasen fähig sind, erforscht die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) am Institut für Sicherheitsforschung [...]
Rechtsextrem und rassistisch motivierte Taten reichen von psychischer Gewalt bis hin zu körperlichen Schädigungen und richten [...]
Unter dem Motto „Meine Idee. Meine Lösung“ erprobt die TH Köln mit ihren Partnern in einem interdisziplinären Projekt seit Mitte [...]
Für Gleichstellungsbeauftragte (beziehungsweise Frauen- oder Chancengleichheitsbeauftragte) im öffentlichen Dienst [...]