Suche
Social Media Links

Digitalisierung

Entwicklung von Inhalten für die Lehre im Fach Datenbanken

2023-06-19T11:44:31+02:0022.06.2023|Kategorien: Digitalisierung, Lehre und Studium|Tags: , , , |

Mit Abschluss des Projektes EILD.nrw im Juni 2023 werden etwa 100 Lernvideos und Screencasts sowie 35 Lerneinheiten für die Lehre im Fach Datenbanken auf der Plattform des Landes ORCA.nrw publiziert [...]

EMULATE: Der Check-up fürs Edge-Computing

2023-06-19T10:11:00+02:0019.06.2023|Kategorien: Digitalisierung, Wirtschaft & Unternehmen|Tags: |

Werden die Daten schnell genug übertragen? Wo muss der nächste Server stehen? Kommt eine Rückmeldung rechtzeitig? Für Digitalisierungsprozesse insbesondere in der Industrie 4.0, beim autonomen Fahren und dem Einsatz von Virtual- und Augmented Reality sind diese Fragen entscheidend [...]

Deeskalative Kommunikation lernen

2023-06-12T13:47:16+02:0012.06.2023|Kategorien: Digitalisierung, Künstliche Intelligenz|Tags: |

Ziel des dreijährigen Forschungsprojekts ist die Entwicklung einer virtuellen Trainingsumgebung, die auf künstlicher Intelligenz (KI) basiert, wo die Einsatzkräfte der Polizei explizit deeskalierende Kommunikation trainieren können [...]

Automatischer Rollstuhl unterstützt bei der Gangschule

2023-06-05T13:06:44+02:0006.06.2023|Kategorien: Digitalisierung, Gesundheit & Pflege|Tags: |

Der Student Leon Wösting hat im Rahmen einer Forschungsarbeit im Masterstudiengang Biomedizinische Technik einen Aufsatz für handelsübliche Rollstühle konzipiert, der mithilfe eines Sensors automatisch hinter den Patient*innen herfährt [...]

Modulares Drohnensystem erleichtert die Suche nach Verschütteten

2023-05-30T11:36:26+02:0030.05.2023|Kategorien: Digitalisierung, Vermischtes|Tags: |

Nach einem Gebäudeeinsturz benötigen Einsatzkräfte möglichst schnell detaillierte Informationen darüber, wo verschüttete Personen zu finden sein könnten. Dazu hat ein internationales Forschungskonsortium im Projekt SORTIE ein modulares Sensorsystem für eine Drohne entwickelt [...]

Forschungsprojekt sagt Arthroseschmerzen den Kampf an

2023-09-28T10:14:17+02:0028.04.2023|Kategorien: Digitalisierung, Gesundheit & Pflege|Tags: |

Ein gemeinschaftliches Forschungsprojekt unter Leitung der HS Gesundheit in Bochum hat sich zum Ziel gesetzt, die arthrosebedingten Schmerzen der Patient*innen zu reduzieren und die körperliche Funktionsfähigkeit ihrer Gelenke zu steigern [...]

Projekt “Digitalise_SWF”

2023-04-27T09:24:35+02:0027.04.2023|Kategorien: Digitalisierung, Vermischtes|Tags: , |

Mittels virtueller Institute, die Kompetenzen beider Partnerhochschulen bündeln, soll in den Bereichen digitale Industrie, digitale Geschäftsmodelle und digitale Anwendungen die Digitalisierung in der Region Südwestfalen gestärkt werden [...]

Nach oben