Natur barrierefrei erleben
Wanderwege rollstuhltauglich umbauen, blinde oder taube Menschen die heimische Flora und Fauna möglichst intensiv erleben lassen: Naturerlebnisgebiete für alle zugänglich und erfahrbar zu machen [...]
Wanderwege rollstuhltauglich umbauen, blinde oder taube Menschen die heimische Flora und Fauna möglichst intensiv erleben lassen: Naturerlebnisgebiete für alle zugänglich und erfahrbar zu machen [...]
Das aktuelle HRW Forschungsprojekt “Emscher-Lippe4: Digitalisierung erleben im Lern- und Demonstrationslabor für Innovation, Integration, Transfer und Bildung” hat maßgeblich [...]
Dicke Schrauben, Kugellager, Stahlhülsen: Daniel Szczebiot steht an der Werkbank und montiert Schritt für Schritt ein schweres Getriebe. Das sieht nach harter Arbeit aus. [...]
Das Mittelstand-4.0-Kompetenzzentrum Usability wurde am vergangenen Freitag (22. Juni 2018) an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) feierlich eröffnet. [...]
Die Produktionsprozesse in der Zukunft ließen sich mit folgenden Faktoren beschreiben: zeitsparend, intelligent und flexibel. Wir sprechen von der Industrie 4.0. Bei der Eröffnung der neuen Modellfabrik [...]
Nathanael Liminski, für Medien zuständiger Staatssekretär des Landes Nordrhein-Westfalen und Chef der Staatskanzlei, hat 35 Branchenexpertinnen und -experten in einen neuen Beirat „Medien-Digital-Land NRW“ berufen [...]
Leise surren die Rotoren über mehrere hundert Feldparzellen: Auf dem landwirtschaftlichen Versuchsgut Merklingsen der Fachhochschule Südwestfalen hat die digitale [...]
Klick – "Ihre Zeit läuft!" Der Weg führt von der Kommandozentrale über den Maschinenraum zur Brücke bis in jeden Raum des Raumschiffes GHOST. Unterwegs kommen über den Messenger [...]
Vor fünf Jahren begann Edward Snowden, Enthüllungs-E-Mails mit streng geheimen Regierungsinformationen an Journalisten zu schicken. Damit seine Mails auch wirklich sicher waren, nutzte er [...]
Die Branche rund um die Technologien Virtual Reality (VR), Mixed Reality (MR) und Augmented Reality (AR) ist jung und schaut optimistisch in die Zukunft. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der TH Köln [...]