Software für mehr Rechtssicherheit
Die HS Bonn-Rhein-Sieg entwickelt Datenschutzwerkzeuge für digitale Plattformen, die rechtssichere Lösungen anbieten will [...]
Die HS Bonn-Rhein-Sieg entwickelt Datenschutzwerkzeuge für digitale Plattformen, die rechtssichere Lösungen anbieten will [...]
In einem Forschungsprojekt will die Westfälische Hochschule erfindungsreiche Frauen in Ruhrgebiet und Münsterland sichtbar machen [...]
Die HS Gesundheit erprobt in zwei neuen Forschungsprojekten das Potential von Mixed Reality- Anwendungen an Hochschulen [...]
Professor Dr. Frank Schmitz Innovation aus dem Hörsaal in den Pflegealltag So lange wie möglich in den eigenen vier Wänden verbleiben – das ist das Ziel für viele pflegebedürftige Menschen und deren soziales Umfeld. Angebote, die dies unterstützen, werden dringend gebraucht, nicht nur im pflegenah [...]
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe beteiligt sich an Forschungsprojekten zu 5G in der beruflichen Bildung, der Mobilität und der Automatisierung [...]
Das Verbundprojekt Translingo der Hochschule Niederrhein forscht an einem autarken Sprachtrainingssystem für Aphastiker [...]
Wie Digitalisierung im Quartier gezielt für eine altersgerechte Entwicklung des Sozialraums eingesetzt werden können, hat das Projekt DigiQuartier erforscht [...]
Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg erforscht im Weltraum antimikrobielle Oberflächen als Alternative für herkömmliche Reinigungsverfahren [...]
Forscher*innen der FH Dortmund entwickeln Sensoren-Kombination für mehr Sicherheit im Lkw-Verkehr [...]
Den Einfluss von digitalen Nachbarschaftsplattformen im ländlichen Raum erforscht das Projekt "Digitales Dorfleben" [...]