Suche
Social Media Links

TH Köln

Wie lebt es sich mit Typ-1-Diabetes?

2023-03-22T12:06:01+01:0024.03.2023|Kategorien: Gesundheit & Pflege, Life Sciences|Tags: |

Rund 370.000 Menschen leiden in Deutschland an Typ-1-Diabetes – doch über ihre Lebenssituation und ihren Umgang mit der Krankheit ist bisher wenig bekannt. Prof. Dr. Matthias Fank hat jetzt in einer Studie mit 1.025 Teilnehmenden [...]

Effektivere Planung von Großraum- und Schwertransporten

2023-03-13T12:00:21+01:0013.03.2023|Kategorien: Digitalisierung, Wirtschaft & Unternehmen|Tags: |

Gerade der Nachweis, dass Engstellen befahrbar sind, ist sehr aufwändig. Ein Forschungsprojekt der TH Köln hat jetzt ein Verfahren entwickelt, das diesen Aspekt der Planungen wesentlich vereinfacht. [...]

Neuartiges Transportsystem für die Organtransplantation

2023-03-02T14:42:59+01:0003.03.2023|Kategorien: Gesundheit & Pflege, Life Sciences|Tags: |

Für eine Transplantation vorgesehene Lebern werden derzeit gekühlt zwischen Kliniken transportiert. Dabei und vor allem bei der anschließenden Erwärmung kann das Organ irreversibel geschädigt werden. Eine Alternative ist die maschinelle Perfusion bei Körpertemperatur, bei der auch eine Sauerstoffversorgung erfolgt [...]

Neue Wege zu nachhaltigen Tensiden

2023-03-02T14:33:41+01:0002.03.2023|Kategorien: Nachhaltigkeit, Produktion & Fertigung|Tags: |

Ohne Tenside wäre unsere Welt weniger sauber: Shampoo, Duschgel, Wasch- und Spülmittel basieren auf diesen chemischen Verbindungen. Auf der Suche nach nachhaltigeren Tensiden haben sich Hochschulen und Unternehmen im Forschungsprojekt LipoPep unter Leitung der TH Köln zusammengeschlossen [...]

Objekte aus Kunststoff besser erhalten

2023-02-28T13:59:05+01:0028.02.2023|Kategorien: Energie & Ressourcen, Produktion & Fertigung|Tags: |

Um die Zusammenarbeit zu erleichtern, hat ein internationales Forschungskonsortium unter der Leitung der TH Köln eine gemeinsame Terminologie für die Erhaltung von Kunststoffen entwickelt. Diese umfasst mehr als 100 Begriffe und soll deutsch- sowie englischsprachig Open Access verfügbar gemacht werden [...]

Mehr Sicherheit für Talsperren und Dämme

2023-02-09T14:55:20+01:0009.02.2023|Kategorien: Energie & Ressourcen|Tags: |

Um solche Bauwerke, die zur kritischen Infrastruktur gehören, besser zu schützen, haben die TH Köln und der Aggerverband gemeinsam mit weiteren Projektpartnern im Vorhaben „Talsperrensicherheit“ (TalSich) ein automatisiertes System entwickelt [...]

Grüner Star: Neues Verfahren zur Früherkennung

2023-01-16T14:33:48+01:0016.01.2023|Kategorien: Gesundheit & Pflege, Vermischtes|Tags: |

Nicht alle Praxen für Augenheilkunde können sich aktuell die Geräte zur Früherkennung von Grünem Starr leisten. Die TH Köln arbeitet im Projekt FALCO daher an einem neuen System, das deutlich kostengünstiger werden soll [...]

Preprints als Informationsquelle besser nutzbar machen

2023-01-12T15:10:41+01:0012.01.2023|Kategorien: Digitalisierung, Forschung|Tags: |

Die Arbeitsgruppen aus der TH Köln von ZB MED werden in PIXLS ein System entwickeln, das die bisher noch vernachlässigten Informationsquellen auf den Preprint Servern systematisch erschließt und durch Mehrwertdienste besser zugänglich macht [...]

Nach oben