Enigma-App für Museumsbesucher
Im Zweiten Weltkrieg war die Enigma für das deutsche Militär und andere Behörden das Medium zur Verschlüsselung des Nachrichtenverkehrs und zur geheimen Kommunikation. [...]
Im Zweiten Weltkrieg war die Enigma für das deutsche Militär und andere Behörden das Medium zur Verschlüsselung des Nachrichtenverkehrs und zur geheimen Kommunikation. [...]
Mit „Wissenstransfer“ ist in der Regel die Kooperation zwischen Hochschule und Wirtschaftsunternehmen gemeint. Warum aber nicht das an der Hochschule vorhandene Fachwissen nutzen [...]
Paradigmenwechsel in der Warmumformung: Anfang März startete an der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt für ein völlig neuartiges Inprozess-Kontrollverfahren. Durch die Entwicklung sollen bis zu [...]
Mit knapp 190.000 Euro fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ein neues Forschungsprojekt an der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn. In den kommenden zwei Jahren möchte das FH-Team um Prof. Dr. Ulrich Lichius gemeinsam mit den Lüdenscheider [...]
Weit über eine Millionen Menschen sind in Deutschland auf einen Rollstuhl angewiesen. Ihnen das Leben zu erleichtern durch mehr Komfort und eine und eine verbesserte Mobilität ist Ziel des Kölner Start-Up Unternehmens Desino. Dazu setzt die Firma auf den Einsatz von [...]