Aktuelles aus der angewandten Forschung
Pulverbeschichtung per Laser reparieren
Nicht alles, was defekt ist, muss gleich vollständig ausgetauscht werden. In Zeiten knapp werdender Ressourcen setzt sich diese Erkenntnis immer mehr durch [...]
Drahtlose Überwachung
Die TH Köln hat ein neuartiges System zum Schutz der Privatsphäre bei drahtloser Kommunikation entwickelt. [...]
Forschungsdatenmanagement an Hochschulen
Wie zahlreiche Daten systematisch festgehalten und langfristig nutzbar gemacht werden können, untersucht das Vorhaben „SAN-DMP“ am Institut für Informationswissenschaft der TH Köln. [...]
Mosaik-Impfstoff gegen HIV/AIDS
Eine Doktorandin der TH Köln hat sich in ihrer Arbeit mit einem neu entwickelten Impfstoff beschäftigt, der aufgrund seiner Beschaffenheit als Mosaik-Impfstoff bezeichnet wird. [...]
Stoff, aus dem künstliche Gehirne sind
Das Bielefelder Forschungsteam leistet mit seiner Arbeit einen Beitrag für die Weiterentwicklung des neuromorphen Computing. [...]
Schutz vor Cyberangriffen
Wissenschaftler der FH Münster erforschten im Verbundprojekt MITSicherheit.NRW Sicherheitslücken in Medizinsystemen. Jetzt präsentierten sie ihre Ergebnisse bei einer Abschlussveranstaltung. [...]










