Aktuelles aus der angewandten Forschung
Mobilitätszentrum UrbanLand
Die Zukunft der Mobilität wird nicht in den Metropolen allein entschieden, sondern dort, wo Menschen leben, pendeln, Güter transportieren und Energie bereitstellen müssen [...]. Mit dem Mobilitätszentrum UrbanLand (MZL) baut die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) in Lemgo eine bundesweit einzigartige Forschungsplattform auf, die genau hier ansetzt [...]
Herausforderung EU-Recyklatquote
Deutschland steht vor der Herausforderung, die strengen EU-Vorgaben zur Nutzung recycelter Kunststoffe in Lebensmittelverpackungen zu erfüllen, aber das beißt sich zurzeit noch mit anderen Vorschriften. [...]
Telemedizinisches Rehabilitationsprogramm für Senior*innen
Erhöht mehr Bewegung im Alter die Lebensqualität? Und wie motiviert man Senior:innen zu mehr körperlicher Aktivität? Diesen Fragen geht das Projekt „TEL-FIT“ nach, das die Hochschule Niederrhein (HSNR) in Kooperation mit dem Institut für Bewegungs- und Sportgerontologie der Deutschen Sporthochschule in Köln durchführt [...]
Bikepacking-Taschenhalterung
Wenn man 80 Kilometer pro Tag Fahrrad fährt, macht jedes Gramm den Unterschied. Dem sogenannten Bikepacking hat sich Lukas Glindmeier verschrieben – und für die Langstrecke auf dem Fahrrad eine leichte und doch stabile Halterung am Metall-3D-Drucker entwickelt. [...]
Nachweis von Speiseöl-Betrug
Es ist ein Betrug, der oft unbemerkt bleibt und doch System hat: das Strecken von hochwertigem Olivenöl mit billigeren Pflanzenölen wie beispielsweise Sonnenblumenöl. An der Hochschule Rhein-Waal hat Kilian Visser, Student an der Fakultät Life Sciences, diesem Problem den Kampf angesagt. [...]
Mentholgewinnung und Papierindustrie
In einem Forschungsprojekt der TH Köln ist ein neuer Syntheseweg entstanden, mit dem sich Menthol für die Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie gewinnen lässt. [...]









