Aktuelles aus der angewandten Forschung
Enigma-App für Museumsbesucher
Im Zweiten Weltkrieg war die Enigma für das deutsche Militär und andere Behörden das Medium zur Verschlüsselung des Nachrichtenverkehrs und zur geheimen Kommunikation. [...]
Spiegelbild fürs Sprechen
Die Therapie kindlicher Artikulationsstörungen – wie etwa Lispeln – fordert von Kindern und Eltern auch ein intensives Üben zu Hause. Das neue Forschungsprojekt „AVATAR“ entwickelt [...]
Neues Gesundheitszentrum
An der Hochschule für Gesundheit (hsg) in Bochum werden in einer zentralen wissenschaftlichen Einrichtung hochschulische Aufgaben der Lehre und Forschung mit Angeboten zur Gesundheitsversorgung kombiniert. [...]
Lernen von der Natur
Mit „Wissenstransfer“ ist in der Regel die Kooperation zwischen Hochschule und Wirtschaftsunternehmen gemeint. Warum aber nicht das an der Hochschule vorhandene Fachwissen nutzen [...]
Wärmeversorgung an Rhein und Ruhr
Es ist eine Jahrhundertaufgabe, die da auf das Land Nordrhein-Westfalen zukommt und schnellstens angegangen werden muss: [...]
EU-Forschungsprojekt URBiNAT
EU-Forschungsprojekt URBiNAT: Das urbanLab der Hochschule Ostwestfalen-Lippe erhält den Zuschlag zur Untersuchung der Effekte von naturbasierten Lösungen auf Gesundheit und [...]








