Aktuelles aus der angewandten Forschung
Remote-Lab erneut ausgezeichnet
Für Professor Dr. Marco Winzker und Mitarbeiterin Andrea Schwandt mit ihrem FPGA-Remote-Lab war es schon wieder ein großer Tag: Das Global Online Laboratory Consortium verleiht dem Projekt den GOLC Online Lab Award 2019 [...]
digitaLe – Raum für digitale Lehre
Arbeitswelt 4.0, Digital Natives, eLearning – diese Begriffe werden in Industrie und Wirtschaft seit Jahren diskutiert. Wenn die Studierenden von heute und Fachkräfte von morgen damit umgehen sollen, müssen sie entsprechend darauf vorbereitet werden. [...]
Lebensphasenorientierte Personalpolitik
Das Projekt „Lebensphasenorientierte Personalpolitik – Unternehmenslernen bei komplexen sozialen Innovationen“ präsentierte jetzt nach dreijähriger Laufzeit ein positives Resümee. [...]
AR-App für den WDR
Zwischen dem internationalen Tag des Holocaust (27.1) und dem 30. Januar (Tag der Wahl Hitlers zum Reichskanzler) hat der WDR die Augmented Reality App „WDR 1933 – 1945“ mit dem ersten Teil [...]
Benefits für die Patientin
Ärzte, Naturwissenschaftler, Ingenieure, technische Assistenten, IT-Spezialisten aus dem Raum Münster und den Niederlanden. Sie alle arbeiten im neuen Projekt „InMediValue“ zusammen – gegen Krebs. [...]
Den Kohleausstieg meistern
Der anstehende Ausstieg aus der Braunkohlewirtschaft in den drei noch bestehenden Kohlerevieren braucht einen klaren Zeitrahmen und politischen Mut, die betroffenen Regionen frühzeitig beim Wandel [...]










